Ostfriesen in Bremerhaven – der Verein „Frisia“

Neue Ausstellung im Historischen Museum Bremerhaven

Nach fast 110-jährigem Bestehen löste sich 2015 der Verein „Frisia Bremerhaven, Verein der Ostfriesen an der Unterweser e.V.“ auf. Gebürtige Ostfriesen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Wesermündung gekommen waren, hatten den Verein gegründet, um die Kultur ihrer Heimat zu pflegen. Ihre an der Unterweser geborenen Nachkommen führten die Aufgaben des Vereins fort. Dabei stand auch das ostfriesische Plattdeutsch im Mittelpunkt. Nach der Auflösung der „Frisia“ stiftete deren letzter Schriftführer und stellvertretender Vorsitzender Jürgen Tiddens zahlreiche Objekte und Dokumente des Vereins dem Historischen Museum Bremerhaven.

Die wissenschaftlichen Volontäre des Museums, Maximilian Arens M.A. und Matthias Loeber M.A., haben aus den Neuzugängen eine kleine Ausstellung unter dem Titel „Ostfriesen in Bremerhaven – der Verein „Frisia“ zusammengestellt. Unter den Objekten befindet sich eine der ältesten Vereinsfahnen aus dem Jahr 1912. Bei Veranstaltungen der „Frisia“ wurde sie stets feierlich präsentiert. Die Plastik eines Schmiedes, die Vereinsgründer Ihno Tiddens einem Vereinsmitglied und Arbeitskollegen 1938 schenkte, zeugt von der engen Einbindung der Vereinsarbeit in das alltägliche Leben der Mitglieder. Beide Exponate mussten durch Dipl.-Restauratorin Vivian Harwart aufwändig restauriert werden. Diverse Fotos in der Ausstellung dokumentieren die regen Aktivitäten der „Frisia“. Mit Theater- und Musikdarbietungen pflegte der Verein die ostfriesische Sprache. Exkursionen im In- und Ausland sorgten für den sozialen Zusammenhalt der Vereinsmitglieder. Obligatorisch waren dabei Reisen nach Ostfriesland, etwa nach Leer oder Westrhauderfehn.

In der Neuzugangsvitrine im Erdgeschoss wird im regelmäßigen Wechsel eine Auswahl der Exponate, Dokumente und Fotos gezeigt, die das Museum in der letzten Zeit geschenkt bekommen hat. Die Ausstellung in der Neuzugangsvitrine ist ab sofort bis zum 28. Mai 2017 während der Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Der Museumseintritt beträgt 5€ (ermäßigt 3,80€).

Für die Medien:
Das Foto 1 zeigt die beiden Historiker Maximilian Arens M.A. (links) und Matthias Loeber M.A. (rechts) in der Ausstellung, das Foto 2 Museumsrestauratorin Vivian Harwart bei der Restaurierung der Frisia-Fahne von 1912.
Foto: Historisches Museum Bremerhaven

Ha_Naehen02

Stand: 24.11.2016

[zz/]