Schülerausstellung über „Jüdisches Leben 1930-1945“
Klasse 9e des Lloyd Gymnasiums stellt im Historischen Museum Bremerhaven aus
Nach der Beschäftigung mit der Geschichte des Nationalsozialismus wollten es die Schüler/-innen der Klasse 9e des Bremerhavener Lloyd Gymnasiums genauer wissen. In einem Projekt mit ihrer Lehrerin Antje Neumann erarbeiteten sie in monatelanger freiwilliger Arbeit eine Ausstellung zum Thema „Jüdisches Leben an der Wesermündung 1930-1945“, die ab dem 28. November 2014 im Historischen Museum Bremerhaven gezeigt wird.
Einladung an die Medien:
Vor der Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, den 27. November 2014, um 17.00 Uhr im Historischen Museum Bremerhaven ein Präsentationsgespräch mit Kulturdezernent Michael Frost, den Schüler/-innen und ihrer Lehrerin statt, zu dem die Medienvertreter/-innen herzlich eingeladen sind.
Stand: 24.11.2014
[zz/]