Finissage mit Musik, Kurzführungen und Kinderaktionen

Freier Eintritt im Historischen Museum Bremerhaven am 9. November 2014

Am Sonntag, den 9. November 2014, endet die Sonderausstellung „Wenn jemand eine Reise tut…“ Erinnerungsstücke aus aller Welt mit Musik, Kurzführungen und Kinderaktionen bei freiem Eintritt ins Museum und in die Sonderausstellung. Die Finissage bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Die Kuratorinnen und Kuratoren der Sonderausstellung führen um 11.00, 13.30 und 16.30 Uhr durch die Reise-Ausstellung mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Darüber hinaus wird eine Kurzführung durch die neue Kabinettausstellung „Elbing und Bremerhaven. 60 Jahre Partnerschaft mit der westpreußischen Stadt“ angeboten sowie die Neuzugangsvitrine mit Familiengeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit vorgestellt. Und wer sich für die Geschichte des Magistratssilbers aus dem Jahr 1927 interessiert, kann ebenfalls an einer Kurztour teilnehmen.

Nachmittags sorgt das bekannte Bremerhavener Jazzduo Harm Ahlers (Klarinette) und Terry Joe (Schlagzeug) für eine ganz besondere Reiseatmosphäre. In der Maschinenhalle zwischen Kältemaschine und Dampfmaschine spielen die Musiker Improvisationen rund um die Themen Reise und ferne Länder.

Das Kindermuseum ist geöffnet und bietet Bastelaktionen unter fachkundiger Anleitung des museumspädagogischen Teams an. Hier entstehen fantasievolle Papierschiffe oder kleinere Reiseutensilien aus Leder und Stoff.

Programmübersicht:
10.00-13.00 Uhr  „Kleine Schiffe, große Reise“- Kinder gestalten Papierschiffe
11.00 Uhr              „Quer durch Asien“ – Kurzführung
12.00 Uhr              „Nachlässe Bremerhavener Familien“ – Kurzführung
13.00-17.00 Uhr  „Souvenirs im Handgepäck“ – Kinder gestalten Reisetäschchen
13.30 Uhr             „Vom Nordpol nach Afrika“ – Kurzführung
14.00/15.00/
16.00 Uhr             „Musikalische Weltreisen“ mit Harm Ahlers und Terry Joe
14.30 Uhr             „Elbing und Bremerhaven“ – Kurzführung
15.30 Uhr             „Das Bremerhavener Magistratssilber von 1927“ – Kurzführung
16.30 Uhr             „Vom Wilden Westen nach Mexiko“ – Kurzführung

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie je ein Foto des Themenraums „Reisen nach Amerika“ in der Reise-Ausstellung, der Cadiner Majolika aus der Elbing-Ausstellung (um 1928) und der Silberkogge des Bremerhavener Magistratssilbers (1927).

Stand: 30.10.2014

[zz/]