Flüchtlinge und Auswanderer in der Nachkriegszeit
ExtraTourPlus mit ErzählCafé am 14. Oktober 2015
Das Historische Museum Bremerhaven setzt seine beliebte Veranstaltungsreihe ExtraTourPlus, die eine Führung mit anschließendem ErzählCafé verbindet, fort. Nächster Termin ist am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 um 15.00 Uhr.
Beim Rundgang durch die Sonderausstellung „Die Nachkriegszeit auf Bremerhavener Pressefotos“ steht das Thema Flüchtlinge und Auswanderer im Mittelpunkt. Bremerhaven hatte im Jahr 1952 120.000 Einwohner, unter ihnen 12.550 Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Außerdem war Bremerhaven Zwischenstation für Hunderttausende Auswanderer, die von hier aus Europa verließen. Die Aufnahme der vielen Menschen in einer zu 56% zerstörten Stadt stellte eine enorme Herausforderung dar.
Viele Fotografien des Journalisten Georg Rogge widmen sich der Situation von Flüchtlingen, Vertriebenen und Auswanderern in Bremerhaven. Museumspädagogin Dr. Kerstin Ras-Dürschner wird beim Rundgang durch die Sonderausstellung Fotos von Flüchtlingsunterkünften, Vertriebenentreffen und Auswanderern erläutern. Rogge hatte dabei immer die Menschen im Blick. Dies zeigen auch seine Presseartikel, in denen er die schwierige Wohnsituation in Notunterkünften kritisierte. Des Weiteren thematisiert die Führung auch die Neubauprojekte, wie Wohn- und Geschäftshäuser sowie den Columbusbahnhof mit den neuen Abfertigungsanlagen für Auswanderer.
An die Führung schließt sich ein ErzählCafé an. Bei Butterkuchen und Kaffee oder Tee können sich die Teilnehmer/-innen über das Gesehene und mögliche eigene Erlebnisse aus der Nachkriegszeit austauschen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung unter 0471/308160 ist daher erforderlich. Die Kosten betragen 7 Euro pro Person, Kaffee und Kuchen sowie Eintritt inklusive. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Für die Medien:
Das Foto zeigt Oberbürgermeister Hermann Gullasch am 18. September 1954, der dem 250.000 Auswanderer der Organisation ICEM zum Abschied ein Buch über Bremerhaven schenkt.
Stand: 06.10.2015
[zz/]