Finissage für Palinkas

Führungen und Suchspiel zum Abschluss der Sonderausstellung am 30. Oktober 2016

Bremerhavener und Kunstfreunde aufgepasst: Am Sonntag, den 30. Oktober 2016 ist die letzte Gelegenheit, die große Sommerausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ zu besuchen. Das Historische Museum Bremerhaven lädt daher zu einer Finissage mit einem besonderen Programm ein.

Um 11.00 Uhr führt Jutta Bastian-Werner durch die gesamte Sonderausstellung und präsentiert den Teilnehmer/-innen die bewegte Biografie und das künstlerische Werk des Bremerhaveners, der auch Seemann war. Die vielen Schiffsreisen boten ihm die Gelegenheit, alle Kontinente kennenzulernen. Landschaften und die einheimische Bevölkerung bildeten die Motive für sein umfangreiches Werk.

In den kalten Nordatlantik entführt Dr. Kerstin Ras-Dürschner die Besucher/-innen bei einer Kurzführung um 14.00 Uhr. Zu sehen sind Gemälde und Aquarelle in kühlen Farben, außerdem Skizzen und Gedichte. Um 15.00 Uhr geht es bei einer künstlerischen Kurztour nach Amerika. Vor allem in Mittel- und Südamerika faszinierten Palinkas Flusslandschaften und die Lebensfreude der Menschen vor Ort, die sich in farbenfrohen Arbeiten spiegeln.

Kinder können den ganzen Tag an einem Suchspiel durch die Sonderausstellung teilnehmen, bei dem sie knifflige Fragen zu den Werken beantworten. Um 16.00 Uhr werden unter allen, die während der Laufzeit der Ausstellung beim Suchspiel mitgemacht haben, Preise verlost.

Das Historische Museum Bremerhaven ist am 30. Oktober 2016 von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3,80 Euro für Ermäßigungsberechtigte. Eine Familienkarte kostet 12,50 Euro.

Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt Besucher/-innen in der Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“.
Foto: Historisches Museum Bremerhaven

Stand: 20.10.2016

[zz/]