Neueste Nachrichten der Nachkriegszeit

Schüler/-innen gestalten „Bremerhavener Extrablatt“ im Historischen Museum Bremerhaven

Auch im neuen Schuljahr setzt das Historische Museum Bremerhaven sein museumspädagogisches Programm für Schulklassen zur Sonderausstellung „Die Nachkriegszeit auf Bremerhavener Pressefotos“ fort. Schulklassen ab Jahrgang 9 können zwei verschiedene Angebote buchen, die sich der Zeit zwischen 1945 und 1960 widmen.

Beim Programm „Bremerhavener Extrablatt – Neueste Nachrichten der Nachkriegszeit“ steht das Zeitungswesen im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Führung durch die Sonderausstellung arbeiten die Schüler/-innen in Redaktionsteams, die zu verschiedenen Themen recherchieren. Die ausgestellten Fotos des Bremerhavener Journalisten Georg Rogge bilden die Grundlage dafür. Anschließend verfassen die Schüler/-innen Texte mit mechanischen Schreibmaschinen. „Das Tippen auf der Schreibmaschine macht den Schüler/-innen großen Spaß, da es sich von ihren Schreibgewohnheiten deutlich unterscheidet“, erläutert Museumspädagogin Dr. Kerstin Ras-Dürschner. Die getippten Artikel werden anschließend mit Fotos auf große Zeitungsseiten des „Bremerhavener Extrablatts“ geklebt.

Außerdem steht ein Mobiles MitmachMuseum zur Sonderausstellung zum Thema „Bremerhavener Alltag in der Nachkriegszeit“ zur Verfügung. Die Schüler/-innen erhalten Originalquellen und -objekte, denen sie sich mit verschiedenen Methoden vor allem des kreativen Schreibens widmen.

Beide Programme können während der Laufzeit der Sonderausstellung bis zum 1. November 2015 dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr gebucht werden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Für Schulklassen aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven zahlt die Elbe-Weser Sparkasse den Eintritt. Die Kosten für ein 90-minütiges Programm betragen 40 Euro.

Außerdem liegt an der Kasse ein kostenloses Suchspiel durch die Sonderausstellung aus, das von allen Besucher/-innen genutzt werden kann.

Für die Medien:
In der Anlage finden Sie ein Foto, das Schüler der Humboldtschule in der Redaktion des Bremerhavener Extrablatts im Historischen Museum Bremerhaven zeigt.

Stand: 11.09.2015

[zz/]