Mit Palinkas durch die Welt!

Ferienprogramm für Kinder im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven bietet für alle Kinder ab neun Jahren an zwei Vormittagen in den Herbstferien ein kreatives Ferienprogramm an. Am Mittwoch, den 12. und am Freitag, den 14. Oktober 2016 um 10.00 Uhr entdecken die kleinen Besucher/-innen gemeinsam mit Museumspädagogin Dr. Kerstin Ras-Dürschner die Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ und betätigen sich anschließend selbst als Künstler/-innen.

Ferngläser, Rainmaker, kleine Trommeln und andere Utensilien kommen zum Einsatz, wenn die Kinder sich intensiv mit den Landschaftsansichten und figürlichen Darstellungen von Heiner Palinkas beschäftigen. Dabei lernen die Kinder Kunst genau zu betrachten und herauszufinden, was ihnen persönlich gefällt. Heiner Palinkas fand die Inspiration für seine vielfältigen Werke vor allem bei seinen Reisen als Seemann. Farbige Fahnen weisen daher in der Sonderausstellung den Weg für die unterschiedlichen Kontinente, die Palinkas bereiste.

Inspiriert von den farbenprächtigen Gemälden und Aquarellen fertigen die Kinder kleine Skizzen an, die sie im Kindermuseum mit Pinseln und Tuschfarben auf großem Papier in ihre eigenen Werke umsetzen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis von 2,50 Euro enthalten.

Für die Medien:
Das Foto zeigt Museumsmaskottchen Kater Pit, der die Kinder zum kreativen Gestalten erwartet.
Foto: Historisches Museum Bremerhaven

Stand: 04.10.2016

[zz/]