Bratfisch für die „GERA“

Freundeskreis verkauft am 3. Oktober Fisch für den Erhalt des Museumsschiffs

Zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober 2016 lädt der Freundeskreis FMS „GERA“ ab 11 Uhr wieder zum Bratfischessen ein. Wie im vergangenen Jahr auch, möchten die Mitglieder Bratfisch verkaufen, dessen Erlös direkt in den Erhalt der „GERA“ fließt.

Das Museumsschiff FMS „GERA“ ist eine Außenstelle des Historischen Museums Bremerhaven und kann seit 1990 als Museumsschiff im Fischereihafen besichtigt werden. Darüber hinaus engagiert sich ein Kreis von Ehrenamtlichen, um die Maschine, das Fanggeschirr an Deck und die Instrumente auf der Brücke in Schuss zu halten. „Die Instandhaltung der „GERA“ ist äußerst aufwändig“, erläutert Museumsdirektor Dr. Alfred Kube, „in Zeiten knapper Kassen wird das immer schwieriger, so dass wir uns über jede weitere finanzielle Unterstützung freuen.“

Förderkreismitglied Martin Sander vom „Seefisch Groß- und Einzelhandel Schüttler & Seifert“ stiftet den frischen Fisch, den er vor Ort zum Verzehr anbrät. Die Brötchen dazu stellen „Die Havenbäcker“. Mit von der Partie ist auch „Krohns Eck“. Das Kneipenteam wird – wie auch im letzten Jahr – die passenden gekühlten Getränke zum Fisch vor der „GERA“ verkaufen. Die Hälfte des Erlöses der Getränke geht an den Erhalt der „GERA“, die andere Hälfte an ein weiteres soziales Projekt. Der Eintritt auf dem Museumsschiff FMS „GERA“ ist an diesem Tag während des Fischverkaufs frei. Eine Spendenbox steht bereit für alle, die die „GERA“ über den Fischverzehr hinaus unterstützen möchten.

Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt Martin Sander beim Fischbraten vor dem Museumsschiff FMS „GERA“.

Stand: 26.09.2016

[zz/]

Merken