Open Ship am Tag des offenen Denkmals auf dem Museumsschiff „GERA“

Restauratorin berichtet am 14. September über ihre Arbeit

„Ein möglichst optimaler Farbaufbau ist eine wichtige Voraussetzung, um der ständigen Korrosion in unserer stark salzhaltigen Luft entgegen zu wirken“, resümiert Vivian Harwart eine ihrer zentralen Arbeitsmaximen bei der Erhaltung des Museumsschiffs FMS „GERA“. Die Restauratorin ist beim Historischen Museum Bremerhaven für die Konservierung des letzten deutschen Seitentrawlers zuständig. Am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 14. September 2014, der in diesem Jahr unter dem Motto „Farbe“ steht, wird sie interessierten Besuchern Einblicke in ihre Arbeit auf der „GERA“ geben. An diesem Tag ist der Eintritt auf dem über 65 Meter langen Fischereimotorschiff frei.

Um 11 und um 15 Uhr wird Vivian Harwart Besucher über das Museumsschiff begleiten, um dabei die jüngsten Baustellen und Erhaltungsmaßnahmen auf dem Oldtimer vorzustellen. Größtes Projekt der letzten Wochen war die Rekonstruktion des Bereichs am hinteren Fischgalgen. „In den letzten zehn Jahren ihres Einsatzes fuhr die „GERA“ nicht mehr als Frischfischfänger, sondern als Zubringerschiff für die Fangflotte. Daher wurde der Bereich um den achterlichen Fischgalgen erheblich baulich verändert. Dies haben wir nun nach den Originalunterlagen wieder rückgebaut“, erklärt Harwart die aufwändigen Arbeiten, bei denen sie von zwei Handwerkern unterstützt wurde. „Außerdem war dieser Bereich stark korrodiert, so dass wir eine Menge Stahl verbauen mussten“, ergänzt die Museumsrestauratorin.

Vivian Harwart ist die einzige Restauratorin beim Historischen Museum Bremerhaven und muss sich daher mit vielen Materialgruppen beschäftigen. Farbe spielt dabei fast immer eine große Rolle. Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals spricht somit ein zentrales Thema ihrer Arbeit an. „Die Herausforderungen auf der „GERA“ sind besonders groß“, gibt Harwart zu, „aber deswegen liebe ich meine Arbeit“.

Die kostenlosen Führungen mit Vivian Harwart finden am Sonntag, den 14. September 2014 um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils das Fangdeck der „GERA“, die in Bremerhaven im „Schaufenster Fischereihafen“ liegt.

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto von Vivian Harwart (rechts) mit dem Metaller Fredi Seefuß, der auf ein instandgesetztes Geländer beim hinteren Fischgalgen (rechts im Bild) einen neuen Farbaufbau aufträgt.

Stand: 04.09.2014

[zz/]