Bratfisch für die „GERA“

Aktion zugunsten des Museumsschiffs am 14. Oktober 2018

Der Freundeskreis FMS „GERA“ lädt am Sonntag, den 14. Oktober 2018 ab 12.00 Uhr zu einer besonderen Aktion ein: Auf dem Fangdeck werden Bratfisch mit Kartoffelsalat und Brötchen sowie kalte Getränke verkauft, um mit dem Erlös den Erhalt des letzten deutschen Seitentrawlers zu unterstützen.

Die „GERA“ ist der letzte deutsche Seitentrawler und wird seit 1990 als Außenstelle des Historischen Museums Bremerhaven betrieben. Die Original-Ausrüstung und ein umfangreiches mediales Angebot vermitteln den Besucher/-innen ein anschauliches Bild vom harten Arbeitsalltag an Bord eines Hochseefischereifahrzeugs. Die Betriebskosten werden je zur Hälfte von der Stadt Bremerhaven und der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH getragen. Da die Instandhaltung und Restaurierung der „GERA“ aufwändig ist, ist der Freundeskreis jedoch auf weitere Spenden angewiesen.

Die Benefizaktion wird von verschiedenen Spendern unterstützt. Den Fisch stiftet Freundeskreismitglied Martin Sander vom „Seefisch Groß- und Einzelhandel Schüttler & Seifert“, der diesen mit seinen Kolleg/-innen am 14. Oktober 2018 auch vor Ort zubereitet. Die Brötchen stellt Stadtbäckerei Engelbrecht, die Getränke „Krohns Eck“ zur Verfügung.

Der Eintritt auf dem Museumsschiff FMS „GERA“ (Liegeplatz Schaufenster Fischereihafen) ist während des Fischverkaufs am 14. Oktober 2018 frei. Spenden sind willkommen.

Für die Medien:
Das Foto zeigt Martin Sander vom Freundeskreis FMS „GERA“ beim Fischbraten vor dem Museumsschiff.
Foto: Historisches Museum Bremerhaven

Stand: 04.10.2018

[zz/]