Kleine Kuratoren präsentieren ihre Reiseandenken aus aller Welt
Letzte Ferienaktion im Historischen Museum Bremerhaven am 5. September
Die Sommerferien gehen zu Ende, Reiseerinnerungen bleiben. Das Historische Museum Bremerhaven lädt unter dem Motto „Coole Souvenirs“ zur letzten museumspädagogischen Veranstaltung vor Beginn des neuen Schuljahrs ein. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Wenn jemand eine Reise tut…“ Erinnerungsstücke aus aller Welt werden Bremerhavener Kinder von acht bis zwölf Jahren selbst zu Ausstellungsgestaltern und erhalten die Möglichkeit, ihre schönsten Reiseerinnerungen mit allen Besuchern der Ausstellung zu teilen.
In einer spannenden Führung durch die Sonderausstellung werden den Teilnehmern zunächst Reiseausrüstungen und Reiseandenken vorgestellt, die Reisende aus Bremerhaven während der vergangenen 200 Jahre verwendeten und mit nachhause brachten. Anschließend machen sich die jungen Kuratoren im KinderMuseum selbst ans Werk und gestalten mit Hilfe des museumspädagogischen Teams ihre ganz persönliche Ausstellung. Was kann und möchte ich über mein Reiseandenken erzählen? Wie formuliere ich einen echten Objekttext für ein Museum? Anhand dieser Leitfragen erhalten die Teilnehmer gleichzeitig Einblicke in die tägliche Arbeit eines Museums.
Alle interessierten Kinder werden gebeten, ein persönliches Reiseandenken mitzubringen. Start für die „Coolen Souvenirs“ ist am Freitag, den 5. September um 14.00 Uhr im Foyer des Museums. Die Kosten betragen pro Kind 2,50 Euro, für Inhaber des Ferienpass’ ist die Teilnahme kostenlos. Die Veranstaltungsdauer beträgt ca. 90 Minuten.
Für die Medien:
Im Anhang finden Sie das Foto einer Spardose aus Japan mit einer Intarsie des Fujiyama (um 1900).
Stand: 28.08.2014
[zz/]