Abenteuer für junge Weltreisende am 19. August
Kinderrallye im Historischen Museum Bremerhaven
Seit dem 28. Juni zeigt das Historische Museum Bremerhaven die Sonderausstellung „Wenn jemand eine Reise tut…“ Erinnerungsstücke aus aller Welt. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen ungewöhnliche Andenken und Erinnerungsstücke, die Reisende aus Bremerhaven und Umgebung während der letzten 200 Jahre aus fernen Ländern mit nach Hause gebracht haben. Das Ferienprogramm des Historischen Museums lädt junge Entdecker ein, sich auf eine spannende Reise um die Welt zu begeben.
Museumsbesucher ab acht Jahren reisen im Rahmen einer Kinderrallye rund um die Welt. Was wirft man am Nordpol weg und es kommt trotzdem immer wieder? Was macht man auf Java und anderen Südseeinseln aus Baumrinde? – sind dabei zwei der Rätsel, die die Kinder im Rahmen des einstündigen museumspädagogischen Programms zu lösen haben.
Nach einer spannenden Führung durch die Sonderausstellung erkunden die Kinder im Anschluss als Andenkenjäger selbst die Ausstellung, um auf der Suche nach seltenen Souvenirs verschiedene Fragen zu beantworten. Wer alle Fragen richtig beantworten kann und am Ende das gesuchte Lösungswort findet, erhält eine kleine Überraschung.
Die Kosten für die Teilnahme an der Kinderrallye sind im Ferienpass enthalten. Startpunkt der Rallye ist am Dienstag, den 19. August 2014 um 15.00 Uhr im Museumsfoyer.
Für die Medien:
Im Anhang finden Sie das Foto eines präparierten Kaimans aus der Karibik (um 1965).
Stand: 14.08.2014
[zz/]