Von Kanada bis Ecuador – mit Palinkas in Amerika
ExtraTour am 18. August 2016 im Historischen Museum Bremerhaven
Unter dem Motto „Von Kanada bis Ecuador – Heiner Palinkas in Amerika“ veranstaltet das Historische Museum Bremerhaven am Donnerstag, den 18. August 2016 um 15.30 Uhr eine weitere ExtraTour durch die aktuelle Sonderausstellung. Im Mittelpunkt des Rundgangs mit Hedi Sonnenberg stehen diesmal die Motive, die Heiner Palinkas bei seinen Reisen nach Nord-, Mittel- und Südamerika fand.
Als Funker und Zahlmeister fuhr Heiner Palinkas (1913-2004) auf verschiedenen Schiffen nach Amerika. Den Maler faszinierten vor allem Küsten- und Flusslandschaften, aber auch Gebäude und die einheimische Bevölkerung. Unterwegs fertigte er Fotos und Skizzen an, die er zu Hause zu Gemälden ausarbeitete.
Die ausgestellten Werke zeigen eindrucksvoll die große Bandbreite von Palinkas’ Schaffen. Zu sehen sind ruhige Flusslandschaften in Surinam und Guyana, lebhafte Straßenszenen auf Curaçao und ein farbintensiver Sonnenuntergang auf Haiti, aber auch ein geometrisch-kühles Hochhaus in Vancouver. Seine gute Beobachtungsgabe verhalf Heiner Palinkas zu einem besonderen Blick für die landestypischen Eigenheiten, die er in seinen Skizzen und Gemälden, aber auch in Karikaturen und Gedichten festhielt.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt von 5 Euro (ermäßigt 3,80 Euro) enthalten. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Für die Medien:
In der Anlage befindet sich ein Foto des Gemäldes „Mississippi“ von Heiner Palinkas aus dem Jahr 1964.
Foto: Historisches Museum Bremerhaven
Stand: 10.08.2016
[zz/]