Eine künstlerische Reise um die Welt
ExtraTour zu Heiner Palinkas am 7. August 2016 im Historischen Museum Bremerhaven
Anlässlich der Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ bietet das Historische Museum Bremerhaven am Sonntag, den 7. August 2016 um 15 Uhr eine ExtraTour an, bei der die Besucher/-innen anhand der Werke von Heiner Palinkas einmal um die Welt reisen können.
Der Bremerhavener Künstler Heiner Palinkas (1913-2004) nutzte seine lange Karriere als Funker auf unterschiedlichen Schiffen als Inspiration für seine künstlerischen Arbeiten. Das Nordlicht im Polarmeer hat ihn ebenso fasziniert wie chinesische Bauarbeiterinnen, südamerikanische Flusslandschaften, australische Strände, afrikanische Städte und karibische Tänzerinnen.
Hedi Sonnenberg erläutert während des Ausstellungsrundgangs die große Bandbreite an Motiven und Maltechniken, mit denen Heiner Palinkas seine vielfältigen Eindrücke mit Pinsel, Feder oder Kreidestift auf Papier oder Leinwand bannte. Dabei erfahren die Besucher/-innen auch, dass „SEHmann Hein“ – wie er sich selbst bezeichnete – seine Karriere als Seemann immer wieder in launigen Gedichten und humoristischen Karikaturen verarbeitete.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt von 5 Euro (ermäßigt 3,80 Euro) enthalten. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Für die Medien:
In der Anlage befindet sich das Gemälde „Erinnerung an Port Sudan I“ von Heiner Palinkas (Öl auf Hartfaser, 1956)
Stand: 28.07.2016
[zz/]