Zeitreisen in die 1960er Jahre
Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven
Zur aktuellen Sonderausstellung „Die 1960er Jahre – Aufbruch in eine neue Zeit“ bietet das Historische Museum Bremerhaven eine Vielzahl an unterschiedlichen Führungen und Programmen für Erwachsene, Familien und Kinder an.
Bei ExtraTouren erhalten die Teilnehmer/-innen einen allgemeinen oder thematischen Einblick in die Sonderausstellung. An ErzählTouren schließt sich ein ErzählCafé mit Kaffee, Tee und Kuchen an die Führung an, bei der Erinnerungen an eigene Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Für Eltern oder Großeltern mit Kindern und Enkelkindern finden FamilienTouren statt. Nach einer Kurzführung werden alle gemeinsam aktiv und beschäftigen sich mit verschiedenen Spielen der 1960er Jahre. Neu sind QuizTouren, bei denen nach einer Kurzführung das Wissen der Teilnehmer/-innen über die 1960er Jahre auf unterhaltsame Weise getestet wird. Dazu werden Original-Fragen aus dem Brettspiel „Hätten Sie’s gewusst?“ verwendet.
An Kinder ab neun Jahren bzw. Schulklassen ab Jahrgang 3 richtet sich das museumspädagogische Programm „Als Oma und Opa noch jung waren – Kindheit in den 1960er Jahren“. In der Sonderausstellung entdecken die Kinder auf historischen Fotografien, wo und wie Kinder vor 50 Jahren in Bremerhaven ihre Freizeit verbrachten. Sie vergleichen typisches Spielzeug der Zeit mit ihren eigenen Spielsachen. Anschließend probieren sie Spiele der 1960er Jahre aus. Das Programm wird als Ferienprogramm angeboten, kann aber auch von Klassen und Gruppen gebucht werden.
Die Termine im Überblick:
So 25.06.2017, 15.00 Uhr ExtraTour “Bremerhaven in den 1960ern – Aufbruch in eine neue Zeit”
Di 27.06.2017, 14.00 Uhr Ferienprogramm “Als Oma und Opa noch jung waren – Kinderspiele der 1960er Jahre”
Do 29.06.2017, 10.00 Uhr Ferienprogramm “Als Oma und Opa noch jung waren – Kinderspiele der 1960er Jahre”
Do 06.07.2017, 15.30 Uhr ExtraTour “Wandel zur Großstadt – Bremerhaven in den 1960er Jahren”
So 16.07.17, 15.00 Uhr QuizTour “Hätten Sie’s gewusst?- Die Rateshow der 1960er Jahre zum Mitmachen”
Di 25.07.2017, 14.00 Uhr Ferienprogramm “Als Oma und Opa noch jung waren – Kinderspiele der 1960er Jahre”
Do 27.07.2017, 10.00 Uhr Ferienprogramm “Als Oma und Opa noch jung waren – Kinderspiele der 1960er Jahre”
Do 27.07.2017, 15.00 Uhr ErzählTour “Vollbeschäftigung und Gastarbeiter/-innen – Bremerhavener Arbeitswelten in den 1960er Jahren”
So 06.08.2017, 15.00 Uhr ExtraTour “Das neue Bremerhaven – Wachstum und Modernisierung in den 1960er Jahren”
Do 17.08.2017, 15.30 Uhr ExtraTour “Strukturwandel im Fischereihafen – Fabrikschiffe und Fischfabriken in den 1960er Jahren”
So 27.08.2017, 15.00 Uhr FamilienTour “Spielplatz & Spielzeug – Kindheit in den 1960er Jahren”
Do 07.09.2017, 15.00 Uhr ErzählTour “Vom Stückgutumschlag zum Containerterminal – Die Überseehäfen in den 1960er Jahren”
So 17.09.2017, 15.00 Uhr ExtraTour “Bremerhaven in den 1960er Jahren – Aufbruchsstimmung an der Wesermündung”
Do 28.09.2017, 15.00 Uhr FamilienTour “Schiffchen, Drachen, Roller – Kinderspiele der 1960er”
So 08.10.2017, 15.00 Uhr ExtraTour “Aufbruch in eine neue Zeit – Bremerhaven in den 1960er Jahren”
Do 19.10.2017, 15.30 Uhr QuizTour “‘Hätten Sie’s gewusst?’ – Das Wissensquiz zu den 1960er Jahren”
So 29.10.2017, 10.00-17.00 Uhr Finissage mit Kurzführungen
Stand: 22.06.2017
[zz/]