Tempi, Tanz und Touren
Bewegte Lange Nacht im Historischen Museum Bremerhaven am 13. Juni
An der diesjährigen Langen Nacht der Kultur am Samstag, den 13. Juni 2015, beteiligt sich das Historische Museum Bremerhaven mit einem flotten Programm, in dem sich alles um Bewegung dreht. Live-Musik, Tanzvorführungen und kurzweilige Touren bringen das Museum in dieser Nacht zum Klingen und Schwingen.
Den ersten musikalischen Höhepunkt des Abends setzt das Visurgis-Quartett um 18.30 Uhr auf der Galerie mit populärer Tanzmusik „Von Tango bis Charleston“. Das Sven Züllchner Quartett aus Bremen tritt um 19.30 Uhr erstmals auf. Die drei Musiker um den bekannten Posaunisten Sven Züllchner spielen aus dem „American Songbook“, einer Sammlung von Musikstücken amerikanischer Komponisten der 1930er bis 1960er Jahre. Weitere swingende Ausschnitte aus dem legendären Songbook sind um 21.30, 22.30 und 23.30 Uhr zu hören.
Im Saal heißt es an diesem Abend mehrfach „Dance and Show“. Kleine und große Tänzer/innen der Tanzschule Beer zeigen ihr beeindruckendes Können. Den Anfang macht um 19.00 Uhr die HipHop-Kids-Gruppe „Seals“. Um 20.30 Uhr folgen die „Latino Kids“. Die SmallGroup „Circle“, aktueller Deutscher Meister der HipHop-Junioren, tritt um 22.00 Uhr auf. Den Abschluss der Tanzvorführungen bildet die HipHop-SmallGroup „Military“ mit Moritz Beer und Robin Schröder, die bei der Deutschen Meisterschaft der HipHop-Adults vor kurzem den ersten Platz belegte.
Auf dem Programm stehen auch drei Kurzführungen. Um 18.00 Uhr ermöglicht Martina Otto den Besucher/innen Einblicke in „Häfen und Spelunken“. Henning Priet erläutert um 20.00 Uhr die Kabinettausstellung „Elbing und Bremerhaven“, und um 21.00 Uhr präsentiert Hedi Sonnenberg „Verborgene Schätze“.
Das gesamte Programm im Überblick:
Tempi, Tanz und Touren – Die bewegte Kulturnacht
18.00 Uhr Foyer: „Häfen und Spelunken“ – KurzTour mit Martina Otto
18.30 Uhr Galerie: „Von Tango bis Charleston“- Visurgis-Quartett
19.00 Uhr Saal: “Dance and Show I” – HipHop-Formation “Seals” der Tanzschule Beer
19.30 Uhr Galerie: „American Songbook I“ – Sven Züllchner Quartett
20.00 Uhr Foyer: „Elbing und Bremerhaven“ – KurzTour mit Henning Priet
20.30 Uhr Saal: “Dance and Show II” – Latino Kids der Tanzschule Beer
21.00 Uhr Foyer: „Verborgene Schätze“ – KurzTour mit Hedi Sonnenberg
21.30 Uhr Galerie: „American Songbook II“ – Sven Züllchner Quartett
22.00 Uhr Saal: “Dance and Show III” – HipHop-Formation “Circle” der Tanzschule Beer
22.30 Uhr Galerie: „American Songbook III“ – Sven Züllchner Quartett
23.00 Uhr Saal: “Dance and Show IV” – HipHop-Formation “Military” der Tanzschule Beer
23.30 Uhr Galerie: „American Songbook IV“ – Sven Züllchner Quartett
Der Eintritt ist frei. Das MuseumsCafé ist geöffnet.
Für die Medien:
In der Anlage finden Sie ein Foto der HipHop-Formation „Circle“ der Tanzschule Beer.
Stand: 04.06.2015
[zz/]