Der Künstler Heiner Palinkas als Seemann

ExtraTourPlus mit ErzählCafé am 7. Juli 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Am Donnerstag, den 7. Juli 2016 um 15 Uhr lädt das Historische Museum Bremerhaven zu einer ExtraTourPlus durch die Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ ein. Die Teilnehmer/-innen erwartet im Anschluss an die Führung noch ein ErzählCafé.

Heiner Palinkas war nicht nur ein akademisch ausgebildeter Künstler, sondern auch Seemann, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Unter dem Motto „Ein Künstler auf großer Fahrt – Heiner Palinkas als Seemann“ stellt Hedi Sonnenberg dessen langjährige Erfahrungen und Erlebnisse als Bordfunker in den Mittelpunkt. Seine Reisen dokumentierte Palinkas mit Fotos und Tagebüchern, die in der Sonderausstellung zu sehen sind. Besonders beeindruckend ist ein Buch, das Palinkas 1945 mit 15 Aquarellen von der Fahrt mit dem Passagierdampfschiff „KAISER“ nach Schottland gestaltet hat.

Die ausgestellten Gemälde zeigen auf faszinierende Weise, wie sehr die Tätigkeit als Seemann Palinkas prägten. Landschaften und Menschen ferner Länder bilden die zentralen Motive seiner Arbeiten. Eine Auswahl dieser Werke stellt Hedi Sonnenberg im Rahmen der Führung vor.

Nach der Führung geht es ins MuseumsCafé, um bei Kaffee, Tee und Butterkuchen das Gesehene Revue passieren zu lassen und über eigene Eindrücke zu sprechen. Für die Teilnahme an der ExtraTourPlus ist eine vorherige Anmeldung unter 0471/308160 erforderlich. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 7 Euro pro Person, Kaffee und Kuchen sowie Eintritt inklusive. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.

Für die Medien:
In der Anlage befindet sich ein Gemälde von Heiner Palinkas, auf dem er einen Seemann mit einem Mädchen auf einem Sofa dargestellt hat (Öl auf Papier, 1955).

Stand: 29.06.2016

[zz/]