Maritime Wirtschaft in den 1980er Jahren im Umbruch
ExtraTourSpezial mit Uwe Beckmeyer am 11. Juli 2019 im Historischen Museum Bremerhaven
Das Historische Museum Bremerhaven bietet am Donnerstag, 11. Juli 2019 um 15.30 Uhr eine ExtraTourSpezial durch die aktuelle Sonderausstellung „Die 1980er Jahre – Krisen, Protest und Punk“ an. Uwe Beckmeyer gibt den Teilnehmer/-innen als politischer Zeitzeuge anhand beeindruckender Fotografien und Exponate Einblicke in „Eine Hafenstadt im Umbruch – Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den 1980er Jahren“.
Die maritime Wirtschaft Bremerhavens erlebte in den 1980er Jahren schwere Zeiten. Die weltweite Energie- und Stahlkrise und zunehmende Konkurrenz aus Fernost erschwerten die Bedingungen im Schiffbau massiv. Die traditionsreiche Rickmers Werft musste schließen, die Schichau Unterweser AG fusionierte mit der Seebeckwerft. Die Hochseefischerei war durch nationale Fischereischutzzonen und die von der Europäischen Gemeinschaft festgelegten Fangquoten schwer erschüttert. 1987 sorgte ein Fernsehbeitrag über Fadenwürmer im Fisch („Nematoden“) für große Verunsicherung der Bevölkerung und ließ den Fischumsatz in Bremerhaven um über 60% zurückgehen. Oberbürgermeister Karl Willms organisierte daraufhin einen „Tag des Fisches“, an dem 35.000 Menschen in Bremerhaven für den Verzehr von Fisch auf die Straße gingen.
Uwe Beckmeyer war von 1972 bis 1987 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremerhaven sowie ab 1987 Senator des Landes Bremen für die Ressorts Wirtschaft, Technologie und Außenhandel. Zu den Fotografien und Exponaten in der Sonderausstellung liefert er spannende Hintergrundinformationen und berichtet von eigenen Erlebnissen und Erfahrungen. Seit 2018 ist er Vorsitzender des Förderkreises Historisches Museum Bremerhaven e. V.
Die Teilnahme an der ExtraTour kostet 3 Euro. Um vorherige telefonische Anmeldung unter 0471/308160 wird gebeten. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt Oberbürgermeister Karl Willms (rechts) beim Verzehr von Fisch am 29. August 1987 beim „Tag des Fisches“ in der „Bürger“.
Foto: Archiv Nordsee-Zeitung, Bremerhaven
Stand: 03.07.2019
[zz/]