Kleines Modellschiff Kinderprogramm

SAIL, Schiffe, Seemannsgarn

Herbstferienprogramm für Kinder im Historischen Museum Bremerhaven

In den Herbstferien bietet das Historische Museum Bremerhaven am 13. Oktober 2020 um 14.30 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder ab acht Jahren an. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986-2020“ dreht sich alles rund um das Thema Schiffe und Schifffahrt.

Der Nachmittag startet mit einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung. Dabei erfahren die Kinder, warum Windjammer so heißen, wozu diese großen Schiffe genutzt wurden und wie der Alltag an Bord eines Schulschiffs vor 100 Jahren aussah. Anschließend werden die Kinder zu Leichtmatrosen, die im Museumsinnenhof gemeinsam eine abenteuerliche Reise bestehen müssen. Dabei lernen sie auch einen Seemannsknoten. Anschließend baut jedes Kind ein Segelschiff aus Holz und anderen Materialien, das es am Ende mit nach Hause nehmen darf.

Um die Hygienevorschriften einzuhalten, ist die Anzahl der Kinder auf sechs beschränkt. Eine vorherige Anmeldung unter 0471/308160 ist erforderlich. Während des Rundgangs durch das Museum muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, der während des Bastelns und draußen abgenommen werden kann. Die Teilnahme am etwa zweistündigen Programm ist kostenlos.

Für die Medien:
Das Foto zeigt ein Segelschiff aus Holz und Stoff, das Kinder während des Ferienprogramms selbst gestalten können.
(Foto: Historisches Museum Bremerhaven)
Stand: 01.10.2020

[zz/]