Musik im Museum: „Der Kritiker und der Kritisierte“

Kammerkonzert am 26.05. im Historischen Museum Bremerhaven

Auf dem Programm des fünften Kammerkonzerts der Spielzeit 2013/2014 des Städtischen Orchesters Bremerhaven stehen Peter Tschaikowskys Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 sowie Dmitri Schostakowitschs Klavierquintett g-Moll op. 57. Das Kammerkonzert unter dem Motto „Der Kritiker und der Kritisierte“ wird gespielt vom Visurgis-Quartett und Lev Vinocour am Klavier.

Den Auftakt macht Peter Tschaikowsky (1840-1893), der insgesamt drei Streichquartette komponierte, das erste im Jahr 1871. Alle vier Sätze des Quartetts zeichnen sich durch musikalische Spielfreudigkeit aus und werden mehr oder weniger offensichtlich durch einen russischen Tonfall geprägt, der auf überzeugende Weise in eine westeuropäisch geschulte Kompositionsweise eingeschmolzen wurde. Das Streichquartett wird vom Visurgis-Quartett interpretiert, das 2006 gegründet wurde und sich nach dem lateinischen Namen der Weser benannt hat. Es besteht aus vier Musikern aus vier verschiedenen Nationen. Im fünften Kammerkonzert tritt das Visurgis-Quartett in folgender Besetzung auf: Peter Vardanian (Violone I), Barbara Hausz-Kowalski (Violine II), Janusz Kurianowicz (Viola) sowie Mircea Ionescu (Violoncello).

Nach der Pause folgt Dmitri Schostakowitschs Klavierquintett. Schostakowitsch (1906-1975) komponierte sein einziges Klavierquintett op. 57 im Jahr 1940, für das er 1941 den „Stalin-Preis 1. Klasse“ erhielt. Zuvor war er noch als Vertreter „westlicher Dekadenz“ in Russland gebrandmarkt und kritisiert worden. Die unterschwellige Bedrohung, die vom „großen vaterländischen Krieg“ ausging, verarbeitete er in diesem Werk. Das Visurgis-Quartett wird hierbei ergänzt durch Lev Vinocour, der 1970 in St. Petersburg geboren wurde und  Preisträger wichtiger Wettbewerbe wie dem Feruccio-Busoni-International Competition und dem Gina-Bachauer-Wettbewerb ist. Er verließ 1993 seine Heimat Russland und lebt seither in Großbritannien. Er zählt heute zu den meistgeachteten Pianisten seiner Generation.

Das fünfte Kammerkonzert der Spielzeit 2013/2014 des Städtischen Orchesters Bremerhaven findet am Montag, 26. Mai 2014, um 20.00 Uhr im Historischen Museum Bremerhaven statt. Eintrittskarten kosten 13 Euro, ein Vorverkauf findet an der Theaterkasse statt.

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto des Visurgis-Quartetts sowie ein Foto von Lev Vinocour.

Stand: 20.05.2014

[zz/]