Erinnerungen an die SAIL
Letzte Kurzführungen durch die Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven
Noch bis zum 1. November 2020 können Besucher*innen im Historischen Museum Bremerhaven in SAIL-Erinnerungen schwelgen. An vier Terminen besteht zudem die Möglichkeit, an kostenlosen SchnupperTouren durch die aktuelle Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986 bis 2020“ teilzunehmen.
Bei den etwa 30-minütigen Rundgängen erhalten die Teilnehmer*innen zunächst einen anschaulichen Überblick über die enge Beziehung Bremerhavens zu historischen Windjammern, von denen zahlreiche auf den Werften der Stadt gebaut wurden. Anschließend geht es weiter mit Fotografien von Wolfhard Scheer, der alle SAILs begleitet hat. Seine Aufnahmen zeigen Schiffe, Besatzungen und Besucher*innen beim großen Windjammerfestival in den Häfen der Stadt. Ihm gelingt es, besondere Momente einzufangen, die die Atmosphäre der SAIL widerspiegeln.
Eine Vorab-Anmeldung unter 0471/308160 ist erforderlich. Pro Termin können maximal sechs Personen teilnehmen. Während der SchnupperTour muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Folgende Termine werden angeboten:
Sonntag, 4. Oktober 15:00 Uhr
Donnerstag, 8. Oktober 15:30 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 15:00 Uhr
Donnerstag, 29. Oktober 15:30 Uhr
Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt die 1926 gebaute Viermastbark „KRUZENSHTERN“ bei der Windjammerparade zur SAIL 1995. Sie ist heute noch als Schulschiff der russischen Fischereiflotte im Einsatz und war bei fast allen SAILs dabei.
(Foto: Wolfhard Scheer, Schiffdorf)
Stand: 24.09.2020
[zz/]