Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag im Historischen Museum Bremerhaven

Motto “Sammeln verbindet” am Sonntag, den 18. Mai 2014

Im Rahmen des Internationalen Museumstags am Sonntag, den 18. Mai 2014 lädt das Historische Museum Bremerhaven von 10 bis 17 Uhr zum kostenlosen Museumsbesuch ein und bietet den Besucherinnen und Besuchern darüber hinaus ein besonderes Programm zum diesjährigen Motto “Sammeln verbindet”.

Um 11 Uhr führt Katrin Schaper durch die Kabinettausstellung “Vom Blutegel zum Herzschrittmacher. Über das Sammeln  von Heilmitteln und medizinischen Instrumenten”. Anhand von über 80 Objekten aus Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken aus Bremerhaven und Umgebung vermittelt die Ausstellung einen anschaulichen Überblick über die Entwicklung der Medizin in der Zeit zwischen 1900 und 1990. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen sowohl technische Innovationen als auch traditionelle Heilmittel und Therapieformen.

Wer mehr über die Sammlung des Historischen Museums Bremerhavens erfahren möchte, der kann an einer Führung um 15 Uhr durch die Dauerausstellung zum Thema “Die Sammlung des Historischen Museums Bremerhaven” teilnehmen. Hierbei stellt Brita Scheuermann verschiedene Exponate zur Geschichte und Entwicklung Bremerhavens vor. Dazu zählen beispielsweise eine Silberkogge von 1927, die der Magistrat zur Hundertjahrfeier geschenkt bekommen hatte, die Dampf- und Kältemaschine der “Geestemünder Eiswerke F. Busse & Co.” aus dem Jahr 1929 sowie typische Objekte aus den 1950er Jahren.

Der Museumseintritt sowie die Teilnahme an den beiden Führungen um 11 Uhr und um 15 Uhr am 18. Mai 2014 sind kostenfrei.

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto eines mehrteiligen Blutegelgefäßes von 1950 aus der Bremerhavener Krankenhausapotheke.

Stand: 13.05.2014

[zz/]