Windjammer in Bremerhaven
Kurzführungen durch die aktuelle SAIL-Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven
Auch im September bietet das Historische Museum Bremerhaven wieder kostenlose SchnupperTouren durch die aktuelle Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986 bis 2020“ an. An drei Nachmittagen erhalten Besucher*innen einen etwa 30-minütigen Einblick in die Großveranstaltung SAIL und die historische Bedeutung von Windjammern.
Der Rundgang beginnt mit Modellen, Gemälden und Fotografien von legendären Großseglern, die auf Bremerhavener Werften gebaut wurden. Dazu zählen die „PREUSSEN“ als einziges Fünfmastvollschiff der Welt oder die „PADUA“, die heute noch als „KRUZENSHTERN“ auf den Weltmeeren unterwegs ist. Diese maritime Tradition macht Bremerhaven zum idealen Austragungsort für die seit 1986 regelmäßig stattfindende SAIL. Fotografien von Wolfhard Scheer zeigen unterschiedliche Facetten der SAIL – beeindruckende Schiffe, Mannschaften aus aller Welt, weitgereiste Besucher*innen und Menschen, die im Hintergrund dafür sorgen dass die SAIL reibungslos abläuft.
Eine Vorab-Anmeldung unter 0471/308160 ist erforderlich. Pro Termin können maximal sechs Personen teilnehmen. Während der SchnupperTour muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Folgende Termine werden angeboten:
Donnerstag, 3. September 15:30 Uhr
Donnerstag, 10. September 15:30 Uhr
Sonntag, 27. September 15:00 Uhr
Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt das Aufsteigen der Heißluftballone über dem polnischen Vollschiff „DAR MŁODZIEŻY“ (rechts) und der ecuadorianischen Dreimastbark „GUAYAS“ während der SAIL 2015.
(Foto: Wolfhard Scheer, Schiffdorf)
Stand: 25.08.2020
[zz/]