Triomusik des 20. Jahrhunderts
Kammerkonzert am 6. Juni 2016 im Historischen Museum Bremerhaven
Am Montag, den 6. Juni 2016 um 20.00 Uhr findet das vierte Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven im Historischen Museum Bremerhaven statt. Unter dem Motto „Trio“ bringen Alla Peskova (Violine), Hans Christian Wicke (Klarinette) und Kikuko Harako (Klavier) verschiedene Stücke aus dem 20. Jahrhundert zu Gehör.
Der Konzertabend beginnt mit Werken von zwei russischen Komponisten. Den Auftakt bildet eine kleine Suite von Igor Strawinsky aus dem Jahr 1919, die den Namen „Die Geschichte vom Soldaten“ trägt und aus einer Kammeroper entstand. Es folgen „Fünf Stücke für 2 Violinen und Klavier“ von Dmitri Schostakowitsch aus den 1930er bis 1950er Jahren, die für Violine, Klarinette und Klavier bearbeitet wurden.
Nach der Pause geht es weiter mit Musik von amerikanischen Komponisten. Zunächst spielen die Musiker/-innen ein „Trio für Violine, Klarinette und Klavier“ von Gian Carlo Menotti, der vor allem durch Opern bekannt wurde. Den Abschluss bildet eine „Suite für Violine, Klarinette und Klavier“, die Darius Milhaud, ein aus einer jüdischen Familie der Provence stammender Komponist, 1936 schrieb, bevor er in die USA auswanderte.
An der Theaterkasse können Eintrittskarten im Vorverkauf erworben werden. Im Historischen Museum Bremerhaven gibt es eine Abendkasse. Eine Karte kostet 14 Euro.
Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt den Klarinettisten Hans Christian Wicke, die Pianistin Kikuko Harako und die Violinistin Alla Peskova (von links nach rechts).
Stand: 30.05.2016
[zz/]