VOICES……………………..

Stimmgewaltige Lange Nacht im Historischen Museum Bremerhaven am 4. Juni

An der diesjährigen Langen Nacht der Kultur am Samstag, den 4. Juni 2016 beteiligt sich das Historische Museum Bremerhaven mit einem kurzweiligen Programm, bei dem sich alles um menschliche Stimmen dreht – in gesungener und gesprochener Form, laut oder leise. Das Motto lautet daher „VOICES“.

Die ersten Stimmen erklingen um 19.00 Uhr auf der Galerie. Der Popchor „Hey Now“ der Musikschule Beck bringt zunächst „Popmusik quer durch die Jahrzehnte“ und um 20.00 Uhr „Songs aus aller Welt“ zu Gehör. Das A-Capella-Ensemble „5 Zylinder 5 Takt“ aus Bremerhaven präsentiert um 21.00 Uhr „Musikalisches aus Old-England“. Um 22.00 Uhr verrät das Männerquintett, was das Besondere an der „Liebe in Zeiten von Internet und Badewasser“ ist.

Zauberkünstler Tim Jantzen aus Grasberg verblüfft um 19.30 Uhr im Saal durch Wort und Tat bei seiner Show „StandUp Zauberei & Comedy“ und überrascht die Besucher/-innen bei ihrem Museumsrundgang zu später Stunde mit faszinierenden Tricks aus nächster Nähe.

Ein Urgestein der Bremerhavener Musikszene ist auch mit von der Partie: Die „Little Ocean Band“ mit Ralf Söhn und Holger Rohr sorgt mit Gesang, Gitarre und Waschbrett um 22.30 Uhr mit Oldies und um 23.30 Uhr mit Deutsch-Rock für Erinnerungen und gute Stimmung.

Auf dem Programm stehen zudem drei Kurzführungen mit spannenden StadtGeschichten. Um 18.30 Uhr präsentiert Ursel Milde „Frisch auf den Tisch – FischGeschichten“. Brita Scheuermann begibt sich „Ohne Helm und fließend Wasser – Werftgeschichten“ in die Schiffbau-Abteilung, und um 23.00 Uhr heißt es schließlich „Kirchen, Knochen und Kanonen – ArchäologieGeschichten“ mit Hedi Sonnenberg.

Das Team von brownies & cookies sorgt dafür, dass sich die Besucher/-innen im MuseumsCafé stärken können. Der Eintritt ist frei.

Das gesamte Programm im Überblick:
VOICES

18.30 Uhr    Foyer: “Frisch auf den Tisch – FischGeschichten” mit Ursel Milde
19.00 Uhr    Galerie: “Popmusik quer durch die Jahrzehnte” mit dem Chor “Hey Now”
19.30 Uhr     Saal: “StandUp Zauberei & Comedy” mit Tim Jantzen
20.00 Uhr     Galerie: “Songs aus aller Welt” mit dem Chor “Hey Now”
20.30 Uhr     Foyer: “Ohne Helm und fließend Wasser – WerftGeschichten” mit Brita
Scheuermann
21.00 Uhr     Saal: “Musikalisches aus Old-England” mit 5 Zylinder 5 Takt
21.30 Uhr    Galerie: “Folk & Blues” mit der Little Ocean Band
22.00 Uhr    Saal: “Liebe in Zeiten von Internet und Badewasser” mit 5 Zylinder 5 Takt
22.30 Uhr    Galerie: “Oldies” mit der Little Ocean Band
23.00 Uhr    Foyer: “Kirchen, Knochen und Kanonen – ArchäologieGeschichten” mit Hedi
Sonnenberg
23.30 Uhr    Galerie: “Deutsch-Rock” mit der Little Ocean Band

Das MuseumsCafé ist geöffnet.
Eintritt frei.

Für die Medien:
In der Anlage finden Sie ein Foto des Männerquintetts „5 Zylinder 5 Takt“.

Stand: 25.05.2016

[zz/]