Der lange Weg zum Frieden zwischen Deutschland und Frankreich

Eine multimediale Präsentation am 28. April 2015 im Historischen Museum Bremerhaven

Der deutsch-französische Stammtisch Bremerhaven lädt am 28. April 2015, um 19.30 Uhr zu einer unterhaltsamen Präsentation ins Historische Museum Bremerhaven ein. Das Motto des Abends lautet: „Der lange Weg zum Frieden – Die deutsch-französische Geschichte seit 1789“. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher/-innen ein multimedialer Streifzug durch die letzten 200 Jahre mit Bildern, Texten und Liedern in deutscher Sprache.

Die Autoren Brigitte Fontaines-Rojahn, Martin Bensen und Kurt Karau möchten mit ihrer Geschichtspräsentation dokumentieren, wie eng und intensiv Deutsche und Franzosen seit der Französischen Revolution 1789 verbunden sind. Dies zeigt sich nicht nur in der politischen Episode, als die Küstenregion seit 1810 als „Département Bouche de la Weser“ Teil des französischen Staates und die Einheimischen Soldaten von Napoleons Armee wurden. Auch die Entstehungsgeschichten der Nationalhymnen sind eng miteinander verknüpft. Selbst die deutsche Arbeiterbewegung nutzte die Melodie der französischen Marseillaise für ihr Kampflied für den Acht-Stunden-Tag.

Einschneidende Ereignisse in den politischen Beziehungen sind hingegen die deutsche Besetzung Frankreichs 1871 und die kriegerischen Auseinandersetzungen in den beiden Weltkriegen. Der historische Streifzug führt jedoch auch durch die Zeit nach 1945, als Deutsche und Franzosen den Weg hin zur Versöhnung beschreiten. Heute bilden Frankreich und Deutschland den politischen Kern eines zusammenwachsenden Europas.

Zahlreiche Fotos, Textauszüge und Liedeinspielungen fügen sich in der Präsentation zu einem bunten Mosaik der deutsch-französischen Geschichte zusammen. Im Oktober 2014 wurde die Präsentation in Bremerhavens Partnerstadt Cherbourg in französischer Sprache vorgeführt und war dort ein großer Erfolg.

Die multimediale Präsentation „Der lange Weg zum Frieden – Die deutsch-französische Geschichte seit 1789“ wird im Historischen Museum Bremerhaven in deutscher Sprache am Dienstag, den 28. April 2015, um 19.30 Uhr aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie die Reproduktion eines Gemäldes von Napoleon Bonaparte.

Stand: 21.04.2015

[zz/]