Museumsdetektive gesucht!

Kinderferienprogramm im Historischen Museum Bremerhaven am 15. April

Kinder lieben Geheimnisse. Und wer möchte nicht gern mal als Detektiv ein Geheimnis aufdecken? Bei dieser Veranstaltung werden Kinder selbst zu kleinen Detektiven und lösen knifflige Aufgaben im Museum.

Das Detektivbüro Watson & Co. sucht Verstärkung für einen großen Auftrag. Die Kinder bewerben sich als neue Detektive und erhalten zunächst eine Detektivschulung. Mit kleinen Spielen trainieren sie ihre Beobachtungsgabe und ihr Gehör. Nur wer diese Prüfungen bestanden hat, wird als neuer Mitarbeiter aufgenommen und erhält einen Detektivausweis. Ein Deckname und ein echter Fingerabdruck dürfen darin auf keinen Fall fehlen!

Nun wird der Brief mit dem Auftrag geöffnet. Da es sich um eine Geheimsache handelt, darf hier nicht allzu viel verraten werden. Die Detektive müssen jetzt im Museum ermitteln – natürlich mit kleinen Lupen, um alles genau zu erforschen. Um verlorene Dinge wiederzufinden, stehen nur Ausschnitte von Fotos zur Verfügung. Die Detektive müssen herausfinden, ob auf dem Bild eher eine Kutsche, ein Möbelstück oder vielleicht doch ein Kleidungsstück abgebildet ist. Von allen Objekten werden Steckbriefe mit Zeichnungen und Beschreibungen angefertigt. Doch Vorsicht – hören Spione mit? Werden die kleinen Watsons verfolgt?

Anschließend warten noch weitere Aufgaben auf die Detektive – diesmal in Geheimschrift. Wer weiß, was Yzmzmvmhgzfwv oder 43 44 45 12 15 im Klartext bedeuten? Nur wer die Codes knacken kann, findet die Lösungen zu den Fragen. Die Ermittlungen führen die Detektive nun auf eine Werft und in die Wohnung von Werftarbeitern, in den Hafen und in eine Hafenkneipe.

Das Osterferienprogramm „Detektivbüro Watson & Co.“ findet am Dienstag, den 15. April um 15 Uhr statt. Die Teilnahme ist im Museumseintritt von 2,50 Euro enthalten.

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto von Kinderdetektiven im Historischen Museum Bremerhaven.

Stand: 09.04.2014

[zz/]