„Frischer Fisch und große Schiffe”
Osterferienprogramm für Kinder im Historischen Museum Bremerhaven
Warum die Osterferien nicht mal im Museum verbringen und dabei tolle Entdeckungen machen, anstatt zu Hause zu sitzen? Für alle großen und kleinen Kinder, die in den Ferien etwas erleben wollen, bietet das Historische Museum Bremerhaven auch in diesem Jahr ein spannendes Osterferienprogramm zum Mitmachen an. Es findet jeweils um 15 Uhr an drei verschiedenen Terminen im April statt. Den Anfang macht am 4. April 2014 das Programm „Frischer Fisch und große Schiffe” für Kinder ab 13 Jahren.
Schiffe, Häfen, Werften und Fischerei waren lange Zeit die wichtigsten Arbeitszweige in Bremerhaven. In dem Programm für Kinder gibt es folgende Fragen zu beantworten: Wie veränderten sich Hochseefischerei, Fischwirtschaft, Hafenarbeit und Schiffbau in den letzten zwei Jahrhunderten? Wie arbeitet man heute in diesen Bereichen? Was ist das Besondere daran?
Zunächst überlegen die Kinder, was aus ihrer Sicht typisch für ihre Heimatstadt ist. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Abteilung „Bremerhaven und Umgebung 1827 bis 1927“ lernen sie die Entstehung der Hafenstadt näher kennen.
Anschließend erarbeitet die Gruppe selbstständig die für Bremerhaven typischen Arbeitswelten. Wann wurde die Schiffsglocke geläutet? Was machte ein Böttcher? Was ist ein Heuerschein, was ein Schnürboden? Diesen und weiteren Fragen gehen die Kinder in kleinen Gruppen auf den Grund. Einige Kinder beschäftigen sich mit der Entwicklung der Hochseefischereifahrzeuge, den Fanggebieten und der harten Arbeit an Bord. Die Verarbeitung des angelandeten Fisches zu verschiedenen Produkten stellt ein weiteres Thema dar. Eine andere Gruppe untersucht, mit welchen Schiffen Bananen und Container nach Bremerhaven kommen und wie man früher Arbeit im Hafen fand. Die letzte Gruppe erforscht die Arbeitsbereiche auf einer Werft.
Jede Gruppe präsentiert anschließend die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen einer kleinen Führung durch den jeweiligen Abschnitt in der Ausstellung.
Weitere Termine im Rahmen des Osterferienprogramms folgen am 10. April 2014 mit dem Programm „Kater Pit auf Museumstour” für Kinder von 5 bis 8 Jahren und am 15. April 2014 mit dem Programm „Detektivbüro Watson & Co.” für Kinder ab 9 Jahren, jeweils um 15 Uhr. Die Teilnahme an den Programmen ist im Museumseintritt von 2,50 € enthalten.
Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto des Fischladens im Historischen Museum Bremerhaven.
[zz/]