Überlebender berichtet über die „LAKONIA“-Katastrophe
ExtraTour durch die Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven
Siegfried Stölting war 17 Jahre alt, als er auf der Weihnachtskreuzfahrt der „LAKONIA“ als Bellboy anheuerte. Er zählte zu den über 50 Besatzungsmitgliedern, die von der Bremerhavener Heuerstelle der Greek Line angeworben worden waren. „Damals war es für viele Schüler üblich, dass sie in den Ferien zur See fuhren, um etwas von der Welt zu sehen“, begründet Dr. Siegfried Stölting seine Motivation, vor fast genau 50 Jahren in Southampton auf dem griechischen Kreuzfahrtschiff „LAKONIA“ anzuheuern. Es sollte seine erste und letzte Reise auf dem weißen Traumschiff werden. Am 22. Dezember 1963 brach auf der „LAKONIA“ ein Feuer aus, das 131 Menschen das Leben kostete.
Am Donnerstag, den 03. April 2014, um 16 Uhr führt Dr. Siegfried Stölting interessierte Besucher/-innen durch die Sonderausstellung zur „LAKONIA“-Katastrophe im Jahr 1963 im Historischen Museum Bremerhaven. Der Schifffahrtshistoriker Dr. Stölting ist Mitinitiator der Sonderausstellung und stellte dem Historischen Museum Bremerhaven eine ganze Reihe privater Erinnerungsstücke und Fotos von der „LAKONIA“-Reise zur Verfügung. Anhand dieser zahlreichen Ausstellungsstücke wird Dr. Siegfried Stölting über den Hergang der „LAKONIA“-Katastrophe und seine eigenen Erlebnisse berichten. Er beteiligte sich an den erfolglosen Löschversuchen des Brandes auf dem Kreuzfahrtschiff und wurde schließlich von dem argentinischen Passagierschiff „SALTA“ gerettet. Dieses nahm Kurs auf Madeira, wo Siegfried Stölting den 24. Dezember verbrachte. Von dort aus wurde er am 1. Weihnachtstag auf die „ARAKADIA“ eingeschifft und trat auf dieser seine Rückkehr nach Deutschland an.
Die ExtraTour durch die Sonderausstellung „Die ‚LAKONIA‘-Katastrophe 1963“ mit Dr. Siegfried Stölting findet am Donnerstag, den 03. April 2014, um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Historischen Museums Bremerhaven. Die Kosten für die ExtraTour sind im Eintrittspreis enthalten.
Für die Medien:
In der Anlage finden Sie ein Foto von Siegfried Stölting und Volker Rowold (ehemaliger Drucker auf der „LAKONIA“) in ihrer Kabine auf der „ARKADIA“, Ende Dezember 1963.
Stand: 26.03.2014
[zz/]