Familiensonntag am 30.03.2014 im Historischen Museum Bremerhaven

Buntes Programm bei freiem Eintritt

Das Historische Museum Bremerhaven lädt zum diesjährigen Familiensonntag bei freiem Eintritt am 30.03.2014 von 10 bis 18 Uhr ein. Unter dem Motto „Frühling im Museum: (Pi)ratten an Bord” wird ein buntes Programm für Groß und Klein mit vielen Mitmach-Aktionen geboten. Gefördert wird der Familiensonntag vom Förderkreis Historisches Museum Bremerhaven e.V.

Ein besonderes Spektakel findet um 15 Uhr im Veranstaltungssaal des Museums statt: Dort sind die „(Pi)ratten an Bord” und entern das Museum mit einer spannenden und turbulenten Seemannsgeschichte mit Schauspiel, Figuren und Musik für große und kleine Kinder ab vier Jahren. Präsentiert wird das Stück vom Figurentheater Ekke Neckepen aus Hannover.

Von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr darf im Kindermuseum zum Thema „Frühling” gebastelt werden. Verschiedene Frühlingsboten wie Glückskäfer, Schmetterlinge und Blumen machen Lust auf die bevorstehende Jahreszeit, in der es überall zu Krabbeln, zu Fliegen und zu Blühen anfängt. Außerdem gibt es den ganzen Tag lang bei einem Suchspiel im Museum spannende Entdeckungen zu machen und dabei kleine Preise zu gewinnen.

Von 14 bis 17 Uhr findet im Foyer des Museums eine Vorführung des beeindruckenden Handwerks Zinngießen mit Jürgen Buhmann statt, ein spannendes Erlebnis für Klein und Groß.

Bei drei verschiedenen Kurzführungen erfahren Besucher spannende und kuriose Dinge über das „Überleben als Schiffsbrüchiger im Atlantik” (11 Uhr), über „Blutegel und Herzschrittmacher” (14 Uhr) sowie über „Hafenkneipen, Skelette und Goldschätze” (16 Uhr).
Große Besucher können die Zeit zwischendurch nutzen und sich zu jeder vollen Stunde im MuseumsKino einen Film über „Hein Mück“ (1960) und „Bremerhaven, Stadt im Nordseewind“ (um 1960) ansehen.

Programmüberblick:
10-18 Uhr                Freier Eintritt
11 Uhr                      Kurzführung „Überleben als Schiffsbrüchiger im Atlantik”
11-13 Uhr                Frühlingsboten: Basteln im Kindermuseum
14 Uhr                      Kurzführung „Vom Blutegel zum Herzschrittmacher”
14-17 Uhr                Zinngießen im Foyer
15-17 Uhr                Frühlingsboten: Basteln im Kindermuseum
15 Uhr                      Figurentheater Ekke Neckepen: „(Pi)ratten an Bord”
16 Uhr                      Kurzführung „Von Hafenkneipen, Skeletten und Goldschätzen”
Jede volle Stunde  Filmvorführung im MuseumsKino: „Hein Mück” (1960) und
„Bremerhaven, Stadt im Nordseewind” (um 1960)
Ganztags                Spannendes Suchspiel im Museum mit kleinen Gewinnen

Für die Medien:
In der Anlage finden Sie ein Foto des Theaterstückes „(Pi)ratten an Bord”

Stand: 20.03.2014

[zz/]