Leinen los für die neue Saison!

Museumsschiff FMS „GERA” startet am 29. März 2014 in die Sommersaison

Das Fischereimotorschiff FMS „GERA“ wird ab dem 29. März 2014 wieder für Besucher geöffnet sein. Die „GERA” ist nicht nur der letzte erhaltene Seitentrawler, sondern auch das einzige schwimmende Hochseefischerei-Museum in Deutschland. Nirgendwo sonst wird ein anschaulicheres Bild von der harten Arbeit auf einem Hochseefischereifahrzeug vermittelt. Liegeplatz der „GERA” ist der Fischkai im „Schaufenster Fischereihafen” in Bremerhaven.

Die Winterpause auf der „GERA” wurde genutzt, um den hinteren Mast auf dem Bootsdeck zu sanieren. Er wurde vom Rost befreit und neu gestrichen. Außerdem wurden einige Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, indem Geländer erneuert und schadhafte Stellen im Bereich des Fangdecks ausgewechselt und mit neuen Holzplanken versehen wurden.

Ab Samstag, dem 29. März 2014, öffnet die „GERA” für die Sommersaison und ist für Besucher/-innen jeden Tag von 10 bis 18 Uhr bis zum 9. November 2014 zugänglich. Führungen mit einem Hochseefischer sind nach Anmeldung möglich. Ebenso gibt es für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 3 und Kinder ab 8 Jahren ein museumspädagogisches Angebot zum Thema „Fischfang auf der „GERA”. Leichtmatrosen auf dem Museumsschiff”.

Für die Medien:
Auf dem Foto in der Anlage ist Kapitän Hilgerdenaar zu sehen, der auf dem Fangdeck der „GERA“ von der harten Arbeit der Hochseefischer erzählt.

Stand: 19.03.2014

[zz/]