Elbing und Bremerhaven – Schiffbau verbindet
ExtraTour im Historischen Museum Bremerhaven am 18. März 2015
Am 18. März um 15.30 Uhr wird eine weitere ExtraTour durch die Kabinettausstellung „Elbing und Bremerhaven. 60 Jahre Patenschaft mit der westpreußischen Stadt“ angeboten. In der Nachkriegszeit beteiligten sich die vielen nach Bremerhaven geflüchteten Elbinger am Wiederaufbau. Wichtigstes Beispiel hierfür ist die Schichau-Werft am Neuen Hafen. Fotos der „alten“ Schichau-Werft in Elbing und der „neuen“ Werft in Bremerhaven bilden einen Schwerpunkt der Ausstellung. Weitere Highlights der Kabinettausstellung sind wertvolle Druckgrafiken aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die den wirtschaftlichen Aufstieg Elbings vermitteln. Die wechselvolle 777-jährige Geschichte Elbings wird überdies durch Gemälde und Fotos in der Ausstellung abgebildet.
Die in der Ausstellung gezeigten „Elbingensien“ – Exponate aus Elbing – geben einen Überblick zur Geschichte Elbings und vermitteln andererseits einen Eindruck vom Schicksal der Vertriebenen. Die Schere eines Elbinger Schneidermeisters oder die Schlüssel vom Rathaus, die die Sekretärin des Oberbürgermeisters mitnahm, sind Beispiele für die Objekte, die den Menschen damals wichtig waren und einen Weg in den Westen fanden. Durch die Ausstellung wird der Elbinger Hans-Jürgen Klein führen. Herr Klein wurde 1939 in Elbing geboren und flüchtete zusammen mit seinen Eltern vor der Roten Armee 1945 in den Westen Deutschlands. Heute ist er der stellvertretene Vorsitzende der Truso-Vereinigung e.V., die sich mit der Wissenschaft, Kultur und Geschichte von Elbing widmet. „Herr Klein hat die Flucht selbst erlebt und bereichert die ausgestellten Fluchtutensilien durch eine besondere emotionale Perspektive“ berichtet Historiker Henning Priet, der bei den Ausstellungsvorbereitungen mit Herrn Klein zusammengearbeitet hat.
Die Teilnahme an der ExtraTour ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt 5,00 Euro pro Person. Treffpunkt für alle Interessierten ist am Mittwoch, den 18. März 2015 um 15:30 Uhr das Museumsfoyer.
Für die Medien:
Im Anhang finden Sie eine Luftaufnahme der Bremerhavener Schichau-Werft am Neuen Hafen aus dem Jahr 1976
Stand: 05.03.2015
[zz/]