Berichte von Überlebenden einer Schiffskatastrophe
Buchpräsentation am 11. März 2014 im Historischen Museum Bremerhaven
Am Abend des 22. Dezember 1963 brach auf dem griechischen Kreuzfahrtschiff LAKONIA 180 Meilen nordwestlich von Madeira ein Feuer aus. An Bord des 185 Meter langen Schiffes der Greek Line befanden sich 1036 Menschen, darunter auch über 50 Besatzungsmitglieder, die in Bremerhaven angeheuert hatten. Bei dem Schiffsunglück fanden mindestens 131 Menschen den Tod.
Aus Anlass des 50. Jahrestags der Havarie des Kreuzfahrers zeigt das Historische Museum Bremerhaven zurzeit eine Sonderausstellung mit dem Titel: „Die LAKONIA-Katastrophe 1963. Ein Schiffsunglück aus der Sicht von Überlebenden“. Unter dem gleichlautenden Titel erscheint nun ein Buch zur Ausstellung. Zusammen mit Dr. Siegfried Stölting, einem Überlebenden der LAKONIA-Katastrophe, haben Dr. Anja Benscheidt und Dr. Alfred Kube vom Historischen Museum Bremerhaven ein spannendes Buch über das Schiffsunglück zusammengestellt.
Ebenso wie die Sonderausstellung richtet das Buch den Fokus auf die Überlebenden des Schiffsunglücks. Damit stellt erstmals eine Veröffentlichung über eine Schiffskatastrophe die Menschen in den Mittelpunkt, die nur knapp dem Tod entkamen und die überwiegend mit Szenen konfrontiert wurden, die traumatisierende Eindrücke hinterließen, die sie zum Teil für ihr Leben prägten. Das Buch enthält schriftliche Aufzeichnungen, die von Überlebenden unmittelbar nach dem Unglück niedergeschrieben wurden, aber auch zahlreiche, im Abstand von 50 Jahren geführte Interviews, die die Erlebnisse der Seeleute dokumentieren.
Am Dienstag, dem 11. März 2014, findet um 19.30 Uhr im Historischen Museum Bremerhaven die öffentliche Buchpräsentation statt. Dr. Anja Benscheidt, Dr. Alfred Kube und Dr. Siegfried Stölting stellen das Buch vor und gehen auf die Ereignisse im Zusammenhang mit der LAKONIA-Katastrophe ein. Überlebende lesen aus ihren Aufzeichnungen und berichten über die Langzeitfolgen.
Das Buch:
Anja Benscheidt, Alfred Kube und Siegfried Stölting
Die LAKONIA-Katastrophe
Ein Schiffsunglück aus der Sicht von Überlebenden.
Hardcover, 195 Seiten mit 97 Abbildungen
Historisches Museum Bremerhaven 2014, 19,90 Euro
ISBN: 978-3-931285-04-3
Der Termin:
Buchpräsentation, Dienstag, 11. März 2014, 19.30 Uhr Historisches Museum Bremerhaven
Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto des Buchcovers.
Stand: 03.03.2014
[zz/]