SammlungsGeschichten: „Persönliche Exponate“
ExtraTour am 28. Februar 2016 im Historischen Museum Bremerhaven
Das Historische Museum Bremerhaven lädt zu einer weiteren „ExtraTour SammlungsGeschichten“ im Geburtstagsjahr ein. Am Sonntag, den 28. Februar 2016 um 15 Uhr präsentiert Brita Scheuermann „Persönliche Exponate“. Dahinter verbergen sich Porträts von Bremerhavener/-innen aus zwei Jahrhunderten, anhand derer die Besucher/-innen Spannendes aus der Stadtgeschichte erfahren.
Der Rundgang beginnt in der Abteilung „Bremerhaven 1827 bis 1927“ mit einem Selbstbildnis von Jacobus Johannes Bucksath, der am 19. Juli 1827 als fünfzehntes Kind in der jungen Hafenstadt geboren wurde. Anschließend lernen die Teilnehmer/-innen mit Werftbesitzerin Gesine Wencke und Reeder Friedrich Albert Pust zwei wichtige Unternehmerpersönlichkeiten kennen.
Weiter geht es im Saal, wo in den Wintermonaten eine Auswahl an Porträts aus der Sammlung des Historischen Museums Bremerhaven präsentiert wird. Zu den hier vorgestellten Personen zählen unter anderem Theodor und Suse Kistner, die in der Hafenstraße ein Großhandelsgeschäft betrieben, Zollrat August Keßler und die Ehepaare von Glahn und Eits. Auch ein Porträt des Dichters Hermann Allmers sowie Selbstporträts der Bremerhavener Künstler Hans Lukas, Paul Kunze und Fritz Marutzky sind zu sehen.
Der Rundgang endet in der Abteilung „Werften und Schiffbau“, wo Brita Scheuermann die Schiffbauunternehmer Fritz Tecklenborg und Georg Willhelm Claußen und die Geschichte der Tecklenborg-Werft vorstellt.
Im Mittelpunkt des Rundgangs stehen die einzelnen dargestellten Persönlichkeiten mit ihren Biografien und ihrem Bezug zur Stadtgeschichte. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer/-innen auch Wissenswertes über den/die Künstler/-in und die Darstellung der porträtierten Menschen.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten. Treffpunkt ist das Foyer.
Für die Medien:
Das Foto im Anhang zeigt das Ehepaar Theodor und Suse Kistner auf einem Gemälde von Bernhard Winter aus dem Jahr 1910.
Stand: 18.02.2016
[zz/]