ExtraTour am 19. Januar mit Überlebendem der LAKONIA-Katastrophe
Eckhard Scherf erzählt im Historischen Museum Bremerhaven von seiner Rettung
Er war gerade mal 20 Jahre alt und amüsierte sich am Abend des 22. Dezember 1963 im Bordkino des Kreuzfahrtschiffs LAKONIA über einen Film mit dem Komiker Bob Hope und dem Filmstar Anita Ekberg, als Feueralarm gegeben wurde. Es war die vierte Reise, die Eckhard Scherf als Zahlmeister-Assistent auf dem griechischen Kreuzfahrtschiff absolvierte. In seiner langen Seefahrtskarriere sollte sie ihm nachdrücklich in Erinnerung bleiben.
„Wahrscheinlich habe ich meinem Vorgesetzten mein Leben zu verdanken“, erinnert sich Eckhard Scherf an den außer Kontrolle geratenen Brand auf der LAKONIA. Zweimal gab er seine Schwimmweste an Passagiere, die keine hatten, ab, so dass er schließlich ohne da stand. Schließlich schickte ihn sein Vorgesetzter sicherheitshalber in ein Rettungsboot. Über seine Erlebnisse in jener unheilvollen Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 1963 erzählt Eckhard Scherf auf einer ExtraTour durch die aktuelle Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven. Der Titel der Ausstellung lautet: „Die LAKONIA-Katastrophe 1963. Ein Schiffsunglück aus der Sicht von Überlebenden“.
Die ExtraTour mit Eckhard Scherf durch die Sonderausstellung findet statt am Sonntag, dem 19. Januar 2014 um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Foyer des Historischen Museums Bremerhaven. Die Kosten der ExtraTour sind im Eintrittspreis enthalten.
Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto von einem Rettungsboot des Passagierschiffs CHARLESVILLE, das Überlebende der LAKONIA aufnahm.
Stand: 09.01.2014
[zz/]