Livestream zur Frauenwoche am 13. März 2021 aus dem Historischen Museum Bremerhaven
Anlässlich der Frauenwoche sendet das Historische Museum Bremerhaven am Samstag, den 13. März 2021 ab 19.00 Uhr einen Live-Stream zum Thema “Frauenleben in Bremerhaven”.
Das Museum ist Ausstrahlungsort der wöchentlichen Sendung von Vivian Glade, die unter www.kopp-hoch.de “Seelenpflege im Lockdown” bietet. Die Musikerin und Streamerin spricht mit Dr. Kerstin Ras-Dürschner, wissenschaftlicher Referentin des Museums, über das Leben von Frauen in Bremerhaven in unterschiedlichen Zeiten. Thematisiert werden die Biografien von Frauen wie der Werftbesitzerin Gesine Wencke und ihrer Enkelin, der Malerin Sophie Wencke, der Sängerin Lale Andersen und der Künstlerin Grete Thiele. Auch der Alltag von Frauen, die in der Fischwirtschaft tätig waren sowie das Frauenbild in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit sind Inhalte des Livestreams. Dr. Kerstin Ras-Dürschner stellt zudem mutige Frauen wie Jeanette Schocken und Minna Rattay vor.
In kurzen Videos können die Teilnehmer*innen einzelne Bereiche des Museums erleben. Wer möchte, kann im Chat live Fragen stellen, die anschließend beantwortet werden. Dadurch ist ein Dialog zwischen allen zu Hause und den beiden Frauen vor Ort im Museum möglich.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung nötig. Von der Internet-Seite www.kopp-hoch.de wird man zum Youtube-Kanal von Vivian Glade weitergeleitet. Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die Unterstützung des Amtes für Jugend, Familie und Frauen des Magistrats Bremerhaven und des Förderkreises Historisches Museum Bremerhaven e.V.