Musikalischer Jahresbeginn mit Alla Peskova
Kammerkonzert am 9. Januar 2017 im Historischen Museum Bremerhaven
Unter dem Motto „Bach und …“ läutet das Kammerkonzert am 9. Januar 2017 um 20.00 Uhr im Historischen Museum Bremerhaven das neue Jahr musikalisch ein. Alla Peskova als Solo-Violinistin bringt Musik aus drei Jahrhunderten zu Gehör.
Der Abend beginnt mit der Partita Nr. 1 h-Moll von Johann Sebastian Bach. Die Suite ist für Solo-Violine konzipiert und enthält vier Tanzsätze, denen sich jeweils ein Double als Variation anschließt.
Bezüge zu Johann Sebastian Bach stellt auch das nächste Stück her. Nach der Pause spielt Alla Peskova die erste Fantasie „Sostenuto“ aus den „Drei Fantasien für Violine solo über Themen von J. S. Bach“ von Cesar Bresgen. Der österreichische Komponist schrieb diese Skizzen 1985 zum Europäischen Musikjahr. Es folgt die Violinsonate D-Dur op. 115 von Sergei Prokofjew.
Den Abend beschließt die Sonate Nr. 3 d-Moll „Ballade“ von Eugène-Auguste Ysaÿe (1858-1931). Der Belgier zählte zu den bedeutendsten Geigern seiner Zeit. Die Inspiration für seine sechs Sonaten für Solo-Violine erhielt er durch ein Konzert von Joseph Szigeti, der auch eine von Bachs Solosonaten spielte.
Alla Peskova ist seit 2008 festes Mitglied des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven.
An der Theaterkasse können Eintrittskarten im Vorverkauf erworben werden. Im Historischen Museum Bremerhaven gibt es eine Abendkasse. Eine Karte kostet 14 Euro.
Für die Medien:
Das Foto in der Anlage zeigt Alla Peskova.
Stand: 02.01.2017
[zz/]