“Bremerhaven”

Lithographie von C. Knittel nach einer Zeichnung von Hermann Marutzky
Hersteller: Litho. Anstalt von Wilhelm Jöntzen, Bremen
Datierung: um 1875
HMB 02/424

Im Zuge der zunehmenden bürgerlichen Reiselust produzierten große Verlagshäuser im 19. Jahrhundert Stadtansichten in großen Auflagen.

Dazu zählt auch diese Lithographie, die verschiedene Sehenswürdigkeiten der noch jungen Hafenstadt Bremerhaven zeigt. Als Vorlage diente eine Zeichnung des Bremerhavener Zeichenlehrers Hermann Marutzky. Über dem Schriftband “Bremerhaven” befindet sich eine Ansicht des Neuen Hafens vom Leuchtturm aus gesehen. Darüber sind Schiffe auf Reede vor der Stadtsilhouette dargestellt. Die seitlichen Motive bilden thematische Einheiten: oben zwei Schulgebäude, in der Mitte zwei Bauwerke des Architekten Simon Loschen (Kirche und Leuchtturm), unten das Dock des Norddeutschen Lloyd am Neuen Hafen und ein Dampfer der gleichen Reederei. Das Medaillon mit dem Abbild des Stadtgründers Johann Smidt wird eingerahmt von einem Kran und der Kaserne im ehemaligen Auswandererhaus. Damit folgt die Lithographie der zu dieser Zeit neuen Praxis, in den Stadtansichten nicht mehr nur Sakralbauten, sondern auch zeitgenössische Neubauten darzustellen.

Museumsbesucher*innen finden die Graphik in einem Dokumentenschrank in der Abteilung “Bremerhaven und Umgebung 1827–1927”.

< Zur Objekt-Übersicht