Blick in die Abteilung „Bremerhaven und Umgebung 1827-1927“

Das Foto zeigt einen Blick in die Abteilung „Bremerhaven und Umgebung 1827-1927“ in der Dauerausstellung des Historischen Museums Bremerhaven. (Foto: Historisches Museum Bremerhaven)

ExtraTour zur Stadtgeschichte am 6. September im Historischen Museum Bremerhaven

Vom allerersten Schiff im Hafen bis 9um Containerschiff, von kreativen Unternehmerpersönlichkeiten und Arbeiter*innen in der Fischwirtschaft und auf der Werft: Die nächste ExtraTour am 6. September 2023 um 15.30 Uhr gibt einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Stadt Bremerhaven von ihrer Gründung 1827 bis in die 1950er Jahre.

Anhand von Dioramen der Häfen, Schiffsmodellen, Fotografien und anderen Originalen erläutert Philip Frischkorn die Geschichte Bremerhavens. Die Teilnehmer*innen erfahren, warum das Vollschiff DRAPER für Aufregung sorgte, welche Ideen Friedrich Busse hatte, wie hart die Arbeitsbedingungen vor 100 Jahren waren und wie sich die Stadt in ihrer knapp 200-jährigen Geschichte veränderte.

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine vorherige Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160 erforderlich. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person.