
Das Foto zeigt eine Figur von Admiral Brommy in der Dauerausstellung des Historischen Museums Bremerhaven. (Foto: Historisches Museum Bremerhaven)
ExtraTouren durch die Dauerausstellung im Historischen Museum
Zu einem informativen Spaziergang durch knapp 200 Jahre Stadtgeschichte lädt das Historische Museum Bremerhaven am Sonntag, den 6. August 2023 um 11.00 Uhr ein. Der Rundgang mit Philip Frischkorn steht unter dem Motto „Häfen, Schiffe, Menschen“ und führt durch fünf Abteilungen der Dauerausstellung.
Wie mühsam es war, den allerersten Hafen für den neuen „Bremer Hafen“ zu bauen, wie wichtig Wasser aus Lehe für die ersten Bewohner*innen war und warum es der Kapitän der DRAPER 1830 so eilig hatte, den Hafen zu erreichen: Dies und noch viel mehr erfahren die Teilnehmenden der ExtraTour. Spannende Objekte, wie Stadt- und Schiffsmodelle, Fotografien und Werkzeuge vermitteln einen anschaulichen Eindruck von der Geschichte der Häfen und von legendären Schiffen wie der PREUSSEN und der SAGITTA. Und es waren Menschen, die die Geschicke der Stadt prägten: Geschickte Bauarbeiter aus Holland, findige Unternehmer wie Friedrich Busse und zahllose Arbeiter*innen im Hafen, auf den Werften und in der Fischverarbeitung.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine vorherige Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160 erforderlich