Elvis Presley-Songs am 7. April 2018 und 14. April 2018 im Historischen Museum Bremerhaven
Zu keiner Stadt passt diese Geschichte besser: US-Besatzungssoldaten, deutsche „Frolleins“, ein unehelich geborener Junge auf der Suche nach seiner Identität – und das alles eingebettet in die Songs von Elvis Presley. In Bremerhaven nimmt die Geschichte ihren Anfang, führt dann auf die andere Seite des Ozeans und schreibt zugleich Musikgeschichte. Musikalisch bietet die erste Bremerhavener Rockrevue heißen Rock ‘n’ Roll, aber auch melancholisches Feeling. Zu hören ist diese fantastische Mischung am Samstag, den 7. April 2018 im Historischen Museum Bremerhaven.
Der bekannte Bremerhavener Schlagzeuger und Romanautor Olaf Satzer ist der Verfasser dieser Rockrevue über einen Jungen namens Willie voller schöner, amüsanter und wehmütiger Erinnerungen. Vorgetragen wird der Text von dem Sprecher Gerth Schmidt, dessen charmant-humorvolle, aber auch besinnliche Art die verschiedenen Nuancen von Willies Geschichte exzellent hervorhebt.
Das musikalische Kammerspiel steht und fällt jedoch mit dem Sänger, und die bisherigen Aufführungen zeigten, dass er der Richtige dafür ist: „Chili“ Willie Kimbrough interpretiert die Stücke von Elvis auf seine unnachahmliche, mitreißende Art. Begleitet wird er von einer Band, in der sich namhafte Musiker der Region ein Stelldichein geben: Jan-Hendrik Ehlers (Piano), Christian Habuch (Bass), Mirco Wenzlaff (Gitarre), Olaf Satzer (Schlagzeug), Volker Florian (Akkordeon) und Peter Schinzel (Percussion) sorgen für fetzig-rockige Klänge, ohne die es nicht geht, wenn man eine Geschichte über Elvis Presley erzählen will, den King of Rock ‘n’ Roll, der einst seinen Fuß in die Seestadt gesetzt hat.
Die erste Aufführung der Musikrevue „Willie Kimbrough singt Elvis Presley“ findet am Samstag, 7. April 2018, um 20:00 Uhr im Historischen Museum Bremerhaven statt. Aufgrund der großen Nachfrage im Vorverkauf wird die Aufführung am Samstag, 14. April 2018, um 20:00 Uhr im Historischen Museum wiederholt. Der Vorverkauf erfolgt im Historischen Museum Bremerhaven. Kartenpreis: 17,90 Euro.
Für die Medien:
Willie Kimbrough (Bildmitte) inmitten der Band.
[zz/]