Die Nachkriegszeit auf Bremerhavener Pressefotos
Der Reporter und Pressefotograf Georg Rogge (1910-1975) gehörte ab 1947 zur ersten Redaktion der Nordsee-Zeitung in der Nachkriegszeit. Bereits seit 1946 arbeitete er für die US-Besatzung und verschiedene Nachrichtenagenturen. Seine Sammlung von rund 10.000 Fotos ist eine beeindruckende Dokumentation zur Geschichte von Bremerhaven und Norddeutschland in der Zeit von 1945 bis 1959. Zugleich spiegeln die Fotos die Anfänge der regionalen Pressegeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg wider.
Georg Rogge berichtete in Wort und Bild über die Zerstörung und den Wiederaufbau von Bremerhaven, über Besuche hochrangiger Militärs, Politiker und Filmstars, über Schiffsankünfte und Stapelläufe, über Flüchtlinge und Auswanderer sowie den Alltag an der Küste. Überregionale Beachtung fanden seine Berichterstattungen zur Befreiung Helgolands 1947 bis 1952 oder zur “Blink-Affäre” 1954. Aus diesem einmaligen Fundus zur Nachkriegszeit stellte das erfolgreiche Autorenteam Anja Benscheidt und Alfred Kube eine spannende Auswahl an Fotos und Texten zusammen.
Anja Benscheidt und Alfred Kube
Die Nachkriegszeit auf Bremerhavener Pressefotos
1. Auflage – Bremerhaven: Historisches Museum Bremerhaven 2015.
(Historisches Museum Bremerhaven. Geschichte in Bildern, Band 7).
ISBN 978-3-931285-05-0
224 Seiten, 332 Abbildungen, Hardcover, Fadenheftung
22,00 Euro
Dieses Buch ist vergriffen
[zz/]