Von der Bremerhavener Wencke-Werft nach Worpswede

Sonderausstellung 28.06.2008 – 12.10.2008

Die Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven ist die erste umfassende Ausstellung zu Leben und Werk der Landschaftsmalerin Sophie Wencke. Präsentiert werden über 40 Gemälde sowie Zeichnungen und Porzellanarbeiten aus verschiedenen Museen, Sammlungen und überwiegend aus Privatbesitz.

Viele Werke werden erstmals öffentlich gezeigt. Weitere Schwerpunkte der Ausstellung bilden die Geschichte der Bremerhavener Wencke-Werft, der Familie Wencke und insbesondere die Biografie von Sophie Wencke. Dieser Ausstellungsteil zeigt Exponate aus der Sammlung des Historischen Museums Bremerhaven, aber auch persönliche Gegenstände und Fotografien aus Privatbesitz und präsentiert die Ergebnisse umfangreicher Archivrecherchen. Damit findet erstmals eine umfassende Würdigung einer Worpsweder Malerin statt, die bislang von der Forschung kaum berücksichtigt wurde.

[zz/]