Bremerhaven & Geestemünde
Historische Ansichten zweier konkurrierender Hafenstädte
Bis ins 20. Jahrhundert gab es auf dem heutigen Stadtgebiet von Bremerhaven zwei Hafenstädte, die verschiedenen Ländern angehörten. In engster Nachbarschaft konkurrierten das bremische Bremerhaven und das preußische Geestemünde um Wettbewerbsvorteile in den maritimen Bereichen Schifffahrt, Schiffbau und Hochseefischerei. Während Bremerhaven den Status eines Universalhafens anstrebte, entwickelte sich Geestemünde zu einem Spezialhafen für Fischerei. Beide Hafenstädte unterschieden sich in ihrem städtischen Erscheinungsbild und ihrer kommunalen Identität deutlich voneinander.