Spiel der Erfindungen Brettspiel „Das Spiel der neuesten Erfindungen“

Hersteller*in: Spielwarenhaus R. Wilke, Döbeln
Datierung: um 1900
HMB 94/173

Während der Einschränkungen der Corona-Pandemie erfreuen sich Brettspiele wieder einer steigenden Beliebtheit. Sie blicken auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im 3. Jahrtausend vor Christus gab es erste Vorläufer. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Strategie-, Wissens- und Glücksspiele, bei denen Figuren auf einem Spielbrett bewegt werden.

Häufig greifen Brettspiele aktuelle Trends auf und spiegeln damit die Zeit, in der sie entstanden sind. Dies zeigt sich auch an diesem international ausgelegten Spiel, bei dem Jugendliche Erfindungen des 18. und 19. Jahrhunderts entdeckten. Die Felder auf dem Spielplan zeigen technische Neuerungen, wie etwa die Eisenbahn, Röntgen-Strahlen und Dampfschiffe. Auf bestimmten Feldern sind symbolische Aktionen fällig. Wer etwa zum “Transatlantischen Kabel” auf Feld 56 gelangt, schickt eine Depesche nach Amerika und muss 5 Spielmarken abgeben. Ziel ist das runde Feld 57 in der Mitte, auf dem das lenkbare Luftschiff abgebildet ist. Wer es als Erste*r erreicht, erhält die Hälfte der Spielmünzen aus der Kasse.

Das Brettspiel befindet sich im Museumsmagazin.

< Zur Objekt-Übersicht