Neuauflage des Buches „Bremerhaven und Geestemünde. Historische Ansichten zweier konkurrierender Hafenstädte“.Neuauflage des beliebten Fotobandes des Historischen Museums Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven präsentiert die Neuauflage des Buches „Bremerhaven und Geestemünde. Historische Ansichten zweier konkurrierender Hafenstädte“, das Dr. Anja Benscheidt und Dr. Alfred Kube 2010 herausgeben hatten. Band 5 der museumseigenen Reihe „Geschichte in Bildern“ erfreute sich so großer Nachfrage, dass er schon länger vergriffen war. Nun ist die Neuauflage mit 288 Seiten im Verlag Carl E. Schünemann erschienen und zum Preis von 24,90 € erhältlich.

Anhand von über 270 historischen Fotografien und Ansichtskarten aus dem Archiv des Historischen Museums Bremerhaven zeigen die Autor*innen die unterschiedliche Entwicklung des 1827 gegründeten Bremerhaven und des zwanzig Jahre später entstandenen Geestemünde im Zeitraum von 1860 bis 1930 auf.

Bis ins 20. Jahrhundert gehörten die beiden Hafenstädte verschiedenen Ländern an. Nur durch die Geeste getrennt konkurrierten das bremische Bremerhaven und das preußische Geestemünde um Wettbewerbsvorteile in den Bereichen Schifffahrt, Schiffbau und Hochseefischerei. Eindrucksvoll dokumentierten die Fotografen aus unterschiedlichen Blickwinkeln die unterschiedlichen Häfen, aber auch die Architektur der beiden Städte und das alltägliche Leben in den Straßen. Der Bogen spannt sich so von den ersten Hafenbauprojekten an der Geestemündung bis hin zur Zwangsvereinigung von Bremerhaven und Geestemünde.

Das Buch (ISBN: 978-3-7961-1125-9) ist nach vorheriger telefonischer Absprache ab 19. April 2021 im Historischen Museum Bremerhaven sowie im Buchhandel erhältlich.

Die Finanzierung erfolgte über den Förderkreis Historisches Museum Bremerhaven e. V.