Das Foto zeigt ein Fußballspiel auf dem Zollinlandplatz Mitte der 1950er Jahre.Sportliches Filmprogramm im Museumskino

Passend zur neuen Sonderausstellung „Es lebe der Sport! Bremerhaven in Bewegung“ zeigt das Historische Museum Bremerhaven im Museumskino am 9. und 10. Juli 2022 zwei Filme aus der Reihe „Bremerhavener Bildergedächtnis“.

Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr wird der vor kurzem fertig gestellte Film „Und sie saßen in den Bäumen – Mythos „Zolli“ und Fußball in Bremerhaven“ vorgeführt. Er präsentiert die Geschichte der legendären Mannschaft von „Bremerhaven `93“, als tausende begeisterte Zuschauer*innen die Fußballspiele verfolgten. Auch die aktuelle Nutzung des Platzes als Café und Veranstaltungsort wird vorgestellt.

Um 12, 14 und 16 Uhr folgt „Das Herz eines Boxers – Albert Fahlbusch und der Weser-Boxring“ aus dem Jahr 2014. Der Film stellt den erfolgreichen Boxer vor, der als Amateurboxer 137 von 156 Kämpfen gewann und anschließend über viele Jahre als Trainer aktiv war. Historische Aufnahmen und Interviews mit Zeitzeug*innen zeigen nicht nur Training und Kampfszenen, sondern auch die soziale Komponente des Boxsports in Bremerhaven.

Beide Filme dauern etwa 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für die Medien:
Das Foto zeigt ein Fußballspiel auf dem Zollinlandplatz Mitte der 1950er Jahre.
(Fotograf: Georg Rogge, Archiv Historisches Museum Bremerhaven)

Stand: 05.07.2022