Blick vom Radarturm in Richtung Alter und Neuer Hafen im Vergleich, links 1979 und rechts 2022Letzte Führung durch die Galerieausstellung

Am Donnerstag, den 9. Juni 2022 um 15.30 Uhr findet die letzte ExtraTour durch die aktuelle Galerieausstellung „Bremerhaven ist Ansichtssache. Fotografien von 1860 bis heute“ statt.

Leon von Hassel, der im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur die Ausstellung konzipiert hat, präsentiert während des Rundgangs historische und aktuelle Fotografien der Seestadt im direkten Vergleich. Die Aufnahmen stammen aus dem umfangreichen Fotoarchiv des Museums und von Leon von Hassel selbst, der in den vergangenen Monaten mit der Kamera in der Stadt unterwegs war. Die Besucher*innen erleben so, wie sich der Theodor-Heuss-Platz, der Hauptbahnhof, die „Bürger“, die Hafenstraße, der Elbinger Platz und andere Orte im Laufe von 16 Jahrzehnten verändert haben.

Die Galerieausstellung „Bremerhaven ist Ansichtssache“ und die Kabinettausstellung „Das Wunder von Heerstedt“ sind noch bis zum 12. Juni 2022 während der Öffnungszeiten des Museums dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr zu sehen.

Die Kosten für die Führung betragen 3 Euro pro Person. Um Anmeldung unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de wird gebeten.

Für die Medien:

Das Foto zeigt den Blick vom Radarturm in Richtung Alter und Neuer Hafen und ist eine Zusammenstellung einer Aufnahme von Johannes Fleck aus dem Jahr 1979 (rechts) und einer aktuellen Fotografie von Leon von Hassel (links).

Stand: 01.06.2022