Violinkonzert mit Guido Eva am 28. Juli 2022 im Historischen Museum
Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 um 19 Uhr gastiert der Oldenburger Musiker Guido Eva im Historischen Museum Bremerhaven. Der Violinist präsentiert sein Programm „Bach revisited – eine Reise durch diesseitige und jenseitige Welten“ mit Werken von Johann Sebastian Bach, Eugène Ysaÿe und Heinrich Ignaz Franz Biber. Der Eintritt ist frei, Besucher*innen können ihre Anerkennung gerne durch einen Obolus ausdrücken.
Ein Panorama von Klangfarben, Formen und Stimmungen entfaltet sich in den Werken der drei Komponisten. Ausgangs- und Zielpunkt sind Bachs Partiten für Violine solo (BWV 1006 und 1004); sie spiegeln sich wider in Ysaÿes dramatisch-expressiven Sonaten aus dem Jahre 1923. Mit Bibers Passacaglia ,,Der Schutzengel als Begleiter des Menschen” sowie improvisatorischen Elementen spannt sich der Bogen über dreieinhalb Jahrhunderte Ausdruck menschlichen Empfindens und Erlebens.
Alle diese Stücke loten die klanglichen und spielerischen Möglichkeiten der Violine aus; sie gehören zu den scheinbar zeitlosen Werken, die in jeder Generation neu erkundet werden. Kurze Improvisationen ergänzen das Programm, leiten manche der Stücke ein, kommentieren und reflektieren sie.
Zur Person
Guido Eva studierte Musik und Germanistik und lebt nach Tätigkeit im Schuldienst und an der Musikschule der Stadt Hannover als freiberuflicher Instrumentallehrer und Musiker in Oldenburg. Seine Interessenschwerpunkte sind Alte und Neue Musik sowie Improvisation, u. a. mit dem Pianisten und Komponisten Ronald Poelman im Ensemble Tonspuren sowie mit der Folkband Tiree.
Für die Medien:
Das Foto zeigt Guido Eva.
Stand: 20.07.2022