Zahlreiche Bräuche, Mythen und Entstehungsversionen ranken sich um die Figur des Heiligen Nikolaus – die bekannteste Ursprungsgeschichte ist wohl jene des Nikolaus von Myra, einem Bischof aus dem Gebiet der heutigen Türkei, der im 3. Jahrhundert gelebt haben soll. Wohltätige Hilfsbereitschaft, Gutmütigkeit, Strenge oder Bestrafung – so vielfältig wie die Erzählungen und Praktiken sind auch die Attribute, die der Nikolausfigur zugeschrieben werden. Manch eine Geschichte stellt den Bischof von Myra als Retter von Schiffsbrüchigen dar, weswegen der Heilige Nikolaus im Katholizismus unter anderem als Schutzpatron der Seeleute gilt.
Mit diesem kleinen Exkurs wünschen wir Ihnen einen schönen 2. Advent!